Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Seelsorgeraum
  • Unsere Pfarre
    • Geschichte
    • Pfarrkirche
    • Mitarbeiter
    • Gottesdienstordnung
    • Kanzleiöffnungszeiten
    • Partnerpfarre
  • Rat & Hilfe
    • Taufe
    • Hochzeit
    • Begräbnis
    • Wiedereintritt
    • Lebensfragen
  • Pfarrblatt
  • Chronik
    • Chronik 2010
    • Chronik 2011
    • Chronik 2012
    • Chronik 2013
    • Chronik 2014
    • Chronik 2015
    • Chronik 2016
    • Chronik 2017
    • Chronik 2018
    • Chronik 2019
    • Chronik 2020
    • Chronik 2021
    • Chronik 2022
    • Chronik 2023
    • Chronik 2024
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Zeltweg
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (3577) 22479
zeltweg@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Seelsorgeraum
  • Unsere Pfarre
    • Geschichte
    • Pfarrkirche
    • Mitarbeiter
    • Gottesdienstordnung
    • Kanzleiöffnungszeiten
    • Partnerpfarre
  • Rat & Hilfe
    • Taufe
    • Hochzeit
    • Begräbnis
    • Wiedereintritt
    • Lebensfragen
  • Pfarrblatt
  • Chronik
    • Chronik 2010
    • Chronik 2011
    • Chronik 2012
    • Chronik 2013
    • Chronik 2014
    • Chronik 2015
    • Chronik 2016
    • Chronik 2017
    • Chronik 2018
    • Chronik 2019
    • Chronik 2020
    • Chronik 2021
    • Chronik 2022
    • Chronik 2023
    • Chronik 2024

Inhalt:
08.03.2015

Familiengottesdienst am 3. Fastensonntag

Heute feierte Herr Pfarrer Fötsch (der die Urlaubsvertretung für unseren Herrn Pfarrer übernahm) zusammen mit dem Kinderliturgiekreis den Familiengottesdienst zum 3. Fastensonntag, am 8. März 2015.

Firmlinge treffen Pfarrer

Warum darf ein Priester nicht heiraten? Warum muss man eine Firmvorbereitung machen? Was passiert mit der Kirchensteuer? Warum sind Gottesdienste immer so früh und so lange?

04.04.2015

"Heiligen drei Tage"

Die Heiligen drei Tage wurden auch heuer wieder musikalisch mitgestaltet von der Männerschola unter der Leitung von Josef Kalcher und Erwin Breitfuß, dem Singkreis der Pfarre Zeltweg unter der Leitung von Rosemarie Bauer-Madl und der Familiengottesdienstband unter der Leitung von Hannes Reisenhofer.

14.04.2015

Landwirtschaft im Spannungsfeld von Ökologie und Ökonomie

Als Alt-Bäuerin vom biologisch-dynamisch geführten Schmalzhof bei Pöls, wie sich Frau Mag. Waltraud Neuper gerne bezeichnet, zeigte sie mit sehr viel Erfahrung und Wissen, die Grundsätze und Zusammenhänge in der Natur auf.

18.05.2015

Projekt der Firmlinge

Im Rahmen der Firmvorbereitung haben unsere Firmlinge ganz viele unterschiedliche Projekte für einen guten Zweck durchgeführt. Unterstützt wurde der 15 jährige schwerstbehinderte Andreas, der ganz dringend ein behindertengerechtes Badezimmer benötigt.

25.04.2015

Spuren hinterlassen...

Firmung am 25. April 2015

Theaterwochenende

Am Freitag, den 24. und am Samstag, den 25. April 2015 weilte in unserer Pfarrer Dr. Alexander Wessely.

  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • ...
  • Seite 9
  • Seite 10
  • Seite 11
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Footermenü:
  • Seelsorgeraum
  • Unsere Pfarre
  • Rat & Hilfe
  • Pfarrblatt
  • Chronik

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen