Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Seelsorgeraum
  • Unsere Pfarre
    • Geschichte
    • Pfarrkirche
    • Mitarbeiter
    • Gottesdienstordnung
    • Kanzleiöffnungszeiten
    • Partnerpfarre
  • Rat & Hilfe
    • Taufe
    • Hochzeit
    • Begräbnis
    • Wiedereintritt
    • Lebensfragen
  • Pfarrblatt
  • Chronik
    • Chronik 2010
    • Chronik 2011
    • Chronik 2012
    • Chronik 2013
    • Chronik 2014
    • Chronik 2015
    • Chronik 2016
    • Chronik 2017
    • Chronik 2018
    • Chronik 2019
    • Chronik 2020
    • Chronik 2021
    • Chronik 2022
    • Chronik 2023
    • Chronik 2024
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Zeltweg
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (3577) 22479
zeltweg@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Seelsorgeraum
  • Unsere Pfarre
    • Geschichte
    • Pfarrkirche
    • Mitarbeiter
    • Gottesdienstordnung
    • Kanzleiöffnungszeiten
    • Partnerpfarre
  • Rat & Hilfe
    • Taufe
    • Hochzeit
    • Begräbnis
    • Wiedereintritt
    • Lebensfragen
  • Pfarrblatt
  • Chronik
    • Chronik 2010
    • Chronik 2011
    • Chronik 2012
    • Chronik 2013
    • Chronik 2014
    • Chronik 2015
    • Chronik 2016
    • Chronik 2017
    • Chronik 2018
    • Chronik 2019
    • Chronik 2020
    • Chronik 2021
    • Chronik 2022
    • Chronik 2023
    • Chronik 2024

Inhalt:

Erstkommunion in Zeltweg

Am Sonntag, den 5. Mai 2013 feierte die Pfarre Zeltweg das Fest der Erstkommunion.

Firmung in Zeltweg

Am Samstag den 25.Mai.2013 haben 37 Firmlinge das Sakrament der Firmung in Zeltweg erhalten, die unter dem Thema stand ,,Freundschaft fürs Leben.

30.05.2013

Fronleichnam 2013

Trotz heftigen Regens, der leider in anderen Teilen Österreichs große Überschwemmungen auslöste, kamen am 30. Mai 2013, dem Hochfest des Leibes und Blutes Christi, viele Gläubige in die Stadtpfarrkirche Zeltweg, um gemeinsam mit Pfarrer Mag. Hatzmann dieses große Fest zu feiern.

120 Jahre Werkskapelle Zeltweg

Am 16. Juni 2013 feierte die Werkskapelle Zeltweg ihr 120 jähriges Bestandsjubiläum mit einer Feldmesse am Hauptplatz, die vom jubilierenden Klangkörper unter der Leitung von HerbertBauer festlich gestaltet wurde.

23.06.2013

Zeltweger Pfarrfest 2013: "Murtal trifft Weinviertel"

Ein ganz besonderes Pfarrfest feierten zahlreiche Besucher aus nah und fern am 23. Juni 2013. Die Pfarre Zeltweg begründete mit der Weinviertler Pfarre Ulrichskirchen eine Pfarrpartnerschaft.

Foto (v.li.): Otti Rieger, Mag. Gerhard Hatzmann, Judith Pittner-Hirn, Werner Bisanz

Kleines Geschenk macht große Freude

KundInnen der Töpferei der Lebenshilfe-Werkstätte Zeltweg freuen sich über eine neue Massiv-Sitzgarnitur aus Lärche für ihre Terrasse.

Ministrantenlager 2013

Am Sonntag den 7. Juli fuhren 10 Ministranten mit ihren 6 Begleitern nach Osterwitz zum Ministrantenlager. Osterwitz ist im Bezirk Deutschlandsberg und hat 150 Einwohner.

  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Footermenü:
  • Seelsorgeraum
  • Unsere Pfarre
  • Rat & Hilfe
  • Pfarrblatt
  • Chronik

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen