Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Seelsorgeraum
  • Unsere Pfarre
    • Geschichte
    • Pfarrkirche
    • Mitarbeiter
    • Gottesdienstordnung
    • Kanzleiöffnungszeiten
    • Partnerpfarre
  • Rat & Hilfe
    • Taufe
    • Hochzeit
    • Begräbnis
    • Wiedereintritt
    • Lebensfragen
  • Pfarrblatt
  • Chronik
    • Chronik 2010
    • Chronik 2011
    • Chronik 2012
    • Chronik 2013
    • Chronik 2014
    • Chronik 2015
    • Chronik 2016
    • Chronik 2017
    • Chronik 2018
    • Chronik 2019
    • Chronik 2020
    • Chronik 2021
    • Chronik 2022
    • Chronik 2023
    • Chronik 2024
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Zeltweg
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (3577) 22479
zeltweg@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Seelsorgeraum
  • Unsere Pfarre
    • Geschichte
    • Pfarrkirche
    • Mitarbeiter
    • Gottesdienstordnung
    • Kanzleiöffnungszeiten
    • Partnerpfarre
  • Rat & Hilfe
    • Taufe
    • Hochzeit
    • Begräbnis
    • Wiedereintritt
    • Lebensfragen
  • Pfarrblatt
  • Chronik
    • Chronik 2010
    • Chronik 2011
    • Chronik 2012
    • Chronik 2013
    • Chronik 2014
    • Chronik 2015
    • Chronik 2016
    • Chronik 2017
    • Chronik 2018
    • Chronik 2019
    • Chronik 2020
    • Chronik 2021
    • Chronik 2022
    • Chronik 2023
    • Chronik 2024

Inhalt:

Kleines Geschenk macht große Freude

KundInnen der Töpferei der Lebenshilfe-Werkstätte Zeltweg freuen sich über eine neue Massiv-Sitzgarnitur aus Lärche für ihre Terrasse.

Foto (v.li.): Otti Rieger, Mag. Gerhard Hatzmann, Judith Pittner-Hirn, Werner Bisanz
Foto (v.li.): Otti Rieger, Mag. Gerhard Hatzmann, Judith Pittner-Hirn, Werner Bisanz

Zur Verfügung gestellt wurde das Geschenk im Wert von 528 Euro von Herrn Mag. Gerhard Hatzmann, Pfarrer in Zeltweg, und von Frau Otti Rieger, Vorsitzende der Katholischen Frauenbewegung Zeltweg. KundInnen der Werkstätte Wasendorf stellten die Lärchenholz-Sitzgarnitur, bestehend aus einem Tisch und zwei Bänken, her.

Aus Erlösen des Buches „Wir brauchen ein Licht“ von Herrn Mag. Hatzmann, sowie aus Spenden der Katholischen Frauenbewegung Zeltweg, konnte dieses Vorhaben in die Tat umgesetzt werden. „Kirche ist Diakonie, Dienst am Anderen“, erklärte Pfarrer Hatzmann, und lobte gleichzeitig die KundInnen der Werkstätte in Wasendorf. „Diese Mitmenschen pflegen seit Anfang des Jahres die Grünanlagen des Friedhofs in Zeltweg. Ich bin mit ihrer Arbeit sehr zufrieden, daher wandte ich mich mit der Bitte an sie, diese Sitzgarnitur zu fertigen.“ Frau Otti fügte hinzu, man könne auch mit kleinen Dingen helfen, etwas Gutes tun, man müsse nur über den Tellerrand hinausblicken.

Abschließend bot Pfarrer Hatzmann seine Hilfe an: „Solltet ihr etwas benötigen, zögert nicht, mich zu kontaktieren.“ Dieses Angebot nahm die Standortleiterin der Werkstätte Zeltweg, Judith Pittner-Hirn, dankbar an: „Unserer KundInnen werden immer älter und im Todesfall wäre eine kleine Abschiedsfeier direkt am Standort etwas, was uns bei der Trauerbewältigung sehr helfen würde.“
Christina Pirker, Lebenshilfe Bezirk Judenburg

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Seelsorgeraum
  • Unsere Pfarre
  • Rat & Hilfe
  • Pfarrblatt
  • Chronik
    • Chronik 2010
    • Chronik 2011
    • Chronik 2012
    • Chronik 2013
    • Chronik 2014
    • Chronik 2015
    • Chronik 2016
    • Chronik 2017
    • Chronik 2018
    • Chronik 2019
    • Chronik 2020
    • Chronik 2021
    • Chronik 2022
    • Chronik 2023
    • Chronik 2024

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen