Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Seelsorgeraum
  • Unsere Pfarre
    • Geschichte
    • Pfarrkirche
    • Mitarbeiter
    • Gottesdienstordnung
    • Kanzleiöffnungszeiten
    • Partnerpfarre
  • Rat & Hilfe
    • Taufe
    • Hochzeit
    • Begräbnis
    • Wiedereintritt
    • Lebensfragen
  • Pfarrblatt
  • Chronik
    • Chronik 2010
    • Chronik 2011
    • Chronik 2012
    • Chronik 2013
    • Chronik 2014
    • Chronik 2015
    • Chronik 2016
    • Chronik 2017
    • Chronik 2018
    • Chronik 2019
    • Chronik 2020
    • Chronik 2021
    • Chronik 2022
    • Chronik 2023
    • Chronik 2024
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Zeltweg
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (3577) 22479
zeltweg@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Seelsorgeraum
  • Unsere Pfarre
    • Geschichte
    • Pfarrkirche
    • Mitarbeiter
    • Gottesdienstordnung
    • Kanzleiöffnungszeiten
    • Partnerpfarre
  • Rat & Hilfe
    • Taufe
    • Hochzeit
    • Begräbnis
    • Wiedereintritt
    • Lebensfragen
  • Pfarrblatt
  • Chronik
    • Chronik 2010
    • Chronik 2011
    • Chronik 2012
    • Chronik 2013
    • Chronik 2014
    • Chronik 2015
    • Chronik 2016
    • Chronik 2017
    • Chronik 2018
    • Chronik 2019
    • Chronik 2020
    • Chronik 2021
    • Chronik 2022
    • Chronik 2023
    • Chronik 2024

Inhalt:

"Wallfahrt der etwas anderen Art"

Das Katholische Bildungswerk veranstaltete am 10. Mai 2016 einen Multimedia-Vortrag von und mit Hr. Josef Weinzierl, der eine Wallfahrt mit dem Fahrrad von Spielberg nach Santiago de Compostela und weiter nach Fatima mit seinem Radfreund Otmar Mayer erlebte.

Familiengottesdienst am Pfingstsonntag

Am Pfingstsonntag, 15. Mai 2016, wurde während des Familiengottesdienstes der Geburtstag der Kirche gefeiert. Aber... Warum eigentlich?...

Geh den Weg nicht allein

Die Firmlinge waren heuer wieder sehr fleissig. Stolze Euro 1.870,00 wurden in div. Projekten erarbeitet und an besondere Kinder, sowie an den Heilpädagogischen Kindergarten Jahresringe überreicht. Ob Kostfastnix-Läden, Kuchenverkauf, Buffets, Ostereierverkauf ... unsere Jugendlichen haben sich sehr engagiert! Danke an die wirklich bemühten und umsichtigen FirmbegleiterInnen. Ohne sie wäre das alles nicht möglich gewesen. "Geh den Weg nicht allein" ... stimmt! Wir haben heuer wirklich sehr viel erreicht! Da ist der Heilige Geist aber ordentlich über den Köpfen der Zeltweger Firmlinge gekreist

Jungschar am 21. Mai 2016

So a Traumtagerl...

Hl. Erstkommunion

45 Kinder empfingen am Dreifaltigkeitssonntag, den 22. Mai 2016 zum ersten Mal die Hl. Kommunion.

Neuer Papst - neue Perspektiven

Am Dienstag, den 24. Mai 2016 hielt Herr Univ.-Prof. Dr. Leopold Neuhold im Pfarrsaal Zeltweg einen Vortrag zum Thema: Neuer Papst Neue Perspektive?. Der Leiter des Kath. Bildungswerkes Zeltweg, Herr Ing. Helmut Heimrath begrüßte den Referenten und die kleine, aber feine Zuhörerschar sehr herzlich. In seiner unvergleichlichen und humorvollen Art deutete Prof. Neuhold die offensichtliche Authentizität des Kirchenoberhauptes anhand von vielen Beispielen als neue Chance der Kirche, zuversichtlich und hoffnungsfroh in die Zukunft zu blicken.

Fronleichnam

Ein farbenfrohes Bild bot sich am Fronleichnamsfest, dem 26. Mai 2016, als sich eine große Schar und ca. 40 Kinder und Jugendliche vor dem Kirchenportal einfanden, um dort den Familiengottesdienst zu beginnen.

  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • ...
  • Seite 11
  • Seite 12
  • Seite 13
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Footermenü:
  • Seelsorgeraum
  • Unsere Pfarre
  • Rat & Hilfe
  • Pfarrblatt
  • Chronik

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen