Fronleichnam
Als „Brot des Gesprächs“, „Brot der gemeinsamen Zeit“ und „Brot des Lebens“ wurde Jesus in der Gestalt der Eucharistie vorgestellt. Der Jugendchor der Pfarre mit Pastoralassistentin Michaela Horn-Perner gestaltete diesen Gottesdienst mit und vermittelte damit einmal mehr ein starkes Zeichen der Hoffnung. Pfarrer Gerhard Hatzmann sagte in der Predigt, dass es nicht auf die Größe ankommt, sondern auf das Spüren und die Intensität des Glaubens. Nach dem eucharistischen Segen wurde das „Segensbrot“ gesegnet und Schülerinnen und Schüler der NMS Zeltweg boten fair gehandelte Waren vom Eine-Welt-Laden an. So fand dieses „Fest der Freude“ bei prachtvollem Wetter einen schönen Abschluss.