Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Seelsorgeraum
  • Unsere Pfarre
    • Geschichte
    • Pfarrkirche
    • Mitarbeiter
    • Gottesdienstordnung
    • Kanzleiöffnungszeiten
    • Partnerpfarre
  • Rat & Hilfe
    • Taufe
    • Hochzeit
    • Begräbnis
    • Wiedereintritt
    • Lebensfragen
  • Pfarrblatt
  • Chronik
    • Chronik 2010
    • Chronik 2011
    • Chronik 2012
    • Chronik 2013
    • Chronik 2014
    • Chronik 2015
    • Chronik 2016
    • Chronik 2017
    • Chronik 2018
    • Chronik 2019
    • Chronik 2020
    • Chronik 2021
    • Chronik 2022
    • Chronik 2023
    • Chronik 2024
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Zeltweg
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (3577) 22479
zeltweg@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Seelsorgeraum
  • Unsere Pfarre
    • Geschichte
    • Pfarrkirche
    • Mitarbeiter
    • Gottesdienstordnung
    • Kanzleiöffnungszeiten
    • Partnerpfarre
  • Rat & Hilfe
    • Taufe
    • Hochzeit
    • Begräbnis
    • Wiedereintritt
    • Lebensfragen
  • Pfarrblatt
  • Chronik
    • Chronik 2010
    • Chronik 2011
    • Chronik 2012
    • Chronik 2013
    • Chronik 2014
    • Chronik 2015
    • Chronik 2016
    • Chronik 2017
    • Chronik 2018
    • Chronik 2019
    • Chronik 2020
    • Chronik 2021
    • Chronik 2022
    • Chronik 2023
    • Chronik 2024

Inhalt:

Festgottesdienst mit Orgelweihe mit Generalvikar Linhardt und Ehrung von DI Erwin Kahr

Der heurige Christkönigsonntag am 24. November war in unserer Pfarre ein ganz besonderer Tag. Es wurde die neu installierte Orgel in der Stadtpfarrkirche eingeweiht.

24.11.2024
24.11.2024
Orgelweihe

Der Generalvikar der Diözese Graz-Seckau Dr. Erich Linhardt zelebrierte gemeinsam mit Pfarrer Mag. Rudolf Rappel und Vikar Binu Joseph den Festgottesdienst.
Kanzler Johann Schlatzer bedankte sich herzlichst bei Architekt Dipl.-Ing. Erwin Kahr, der neben den Kauf der Orgel mit seiner großzügigen Spende auch die Durchführung etlicher Projekte in der  Pfarre ermöglicht hat. Leider konnte der sehr betagte Wohltäter unsere Pfarre (er ist bereits 96 Jahre alt) aufgrund seiner angegriffenen Gesundheit nicht persönlich an der Feier teilnehmen.
Neben einem Bläserensemble der Werkskapelle Zeltweg stand natürlich die neue Orgel musikalisch im Mittelpunkt. Mag. Peter Tsekov spielte während des Gottesdienstes etliche Stück auf dem neu restaurierten Instrument.
Gesanglich umrahmt wurde der Gottesdienst von Rosemarie Bauer-Madl und ihrer Tochter Carmen.

Zu Ehren des Wohltäters wurde nach dem Gottesdienst im Pfarrhof eine Statue des Heiligen Thomas, des Schutzpatrons der Architekten enthüllt. Anschließend lud der Pfarrgemeinderat zu einer Agape.

Am Nachmittag hatten Interessierte die Möglichkeit die neu installierte Orgel im Rahmen einer Führung durch Mag. Herbert Handl zu besichtigen.

zurück
24.11.2024
24.11.2024
24.11.2024
24.11.2024
24.11.2024
24.11.2024
24.11.2024
24.11.2024
24.11.2024
24.11.2024

nach oben springen
Footermenü:
  • Seelsorgeraum
  • Unsere Pfarre
  • Rat & Hilfe
  • Pfarrblatt
  • Chronik
    • Chronik 2010
    • Chronik 2011
    • Chronik 2012
    • Chronik 2013
    • Chronik 2014
    • Chronik 2015
    • Chronik 2016
    • Chronik 2017
    • Chronik 2018
    • Chronik 2019
    • Chronik 2020
    • Chronik 2021
    • Chronik 2022
    • Chronik 2023
    • Chronik 2024

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen