Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Seelsorgeraum
  • Unsere Pfarre
    • Geschichte
    • Pfarrkirche
    • Mitarbeiter
    • Gottesdienstordnung
    • Kanzleiöffnungszeiten
    • Partnerpfarre
  • Rat & Hilfe
    • Taufe
    • Hochzeit
    • Begräbnis
    • Wiedereintritt
    • Lebensfragen
  • Pfarrblatt
  • Chronik
    • Chronik 2010
    • Chronik 2011
    • Chronik 2012
    • Chronik 2013
    • Chronik 2014
    • Chronik 2015
    • Chronik 2016
    • Chronik 2017
    • Chronik 2018
    • Chronik 2019
    • Chronik 2020
    • Chronik 2021
    • Chronik 2022
    • Chronik 2023
    • Chronik 2024
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Zeltweg
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (3577) 22479
zeltweg@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Seelsorgeraum
  • Unsere Pfarre
    • Geschichte
    • Pfarrkirche
    • Mitarbeiter
    • Gottesdienstordnung
    • Kanzleiöffnungszeiten
    • Partnerpfarre
  • Rat & Hilfe
    • Taufe
    • Hochzeit
    • Begräbnis
    • Wiedereintritt
    • Lebensfragen
  • Pfarrblatt
  • Chronik
    • Chronik 2010
    • Chronik 2011
    • Chronik 2012
    • Chronik 2013
    • Chronik 2014
    • Chronik 2015
    • Chronik 2016
    • Chronik 2017
    • Chronik 2018
    • Chronik 2019
    • Chronik 2020
    • Chronik 2021
    • Chronik 2022
    • Chronik 2023
    • Chronik 2024

Inhalt:

Martinfeier

Am Sonntag den 12.11.2023 wurde vom Kinderliturgiekreis ein Wortgottesdienst ganz im Zeichen vom Hl. Martin gestaltet. Viele Kinder aus den umliegenden Volksschulen waren gekommen und haben den Wortgottesdienst mitgestaltet.

12.11.2023
12.11.2023
Martinfeier

Ein Martinsspiel, in dem die Legende vom Hl. Martin, dem geteilten Mantel und dem Bettler im Mittelpunkt standen, durfte genauswenig fehlen wie ein gemeinsamer Laternenumzug durch die Kirche. Dabei leuchteten nicht nur die Laternen, sondern auch die Augen der Kinder.

Zum Abschluss erhielt jedes Kind etwas zum Naschen, das auch – ganz im Sinne vom Hl. Martin – zuhause mit den Geschwistern, Eltern, Freunden, Omas, Opas,…. geteilt werden konnte.

Der Kinderliturgiekreis freut sich auf den nächsten gemeinsamen Wortgottesdienst zu Nikolaus, am 3. Dezember 2023 und lädt alle Kinder und ihre Eltern dazu herzlich ein.

 

Text: Michaela Schwamberger
Fotos: Michaela Schamberger Michaela, Elisabeth Schlesinger und Alexandra Schandl

zurück
12.11.2023
12.11.2023
12.11.2023
12.11.2023
12.11.2023
12.11.2023
12.11.2023
12.11.2023
12.11.2023
12.11.2023
12.11.2023
12.11.2023
12.11.2023
12.11.2023
12.11.2023
12.11.2023
12.11.2023
12.11.2023
12.11.2023
12.11.2023
12.11.2023
12.11.2023

nach oben springen
Footermenü:
  • Seelsorgeraum
  • Unsere Pfarre
  • Rat & Hilfe
  • Pfarrblatt
  • Chronik
    • Chronik 2010
    • Chronik 2011
    • Chronik 2012
    • Chronik 2013
    • Chronik 2014
    • Chronik 2015
    • Chronik 2016
    • Chronik 2017
    • Chronik 2018
    • Chronik 2019
    • Chronik 2020
    • Chronik 2021
    • Chronik 2022
    • Chronik 2023
    • Chronik 2024

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen