Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Seelsorgeraum
  • Unsere Pfarre
    • Geschichte
    • Pfarrkirche
    • Mitarbeiter
    • Gottesdienstordnung
    • Kanzleiöffnungszeiten
    • Partnerpfarre
  • Rat & Hilfe
    • Taufe
    • Hochzeit
    • Begräbnis
    • Wiedereintritt
    • Lebensfragen
  • Pfarrblatt
  • Chronik
    • Chronik 2010
    • Chronik 2011
    • Chronik 2012
    • Chronik 2013
    • Chronik 2014
    • Chronik 2015
    • Chronik 2016
    • Chronik 2017
    • Chronik 2018
    • Chronik 2019
    • Chronik 2020
    • Chronik 2021
    • Chronik 2022
    • Chronik 2023
    • Chronik 2024
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Zeltweg
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (3577) 22479
zeltweg@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Seelsorgeraum
  • Unsere Pfarre
    • Geschichte
    • Pfarrkirche
    • Mitarbeiter
    • Gottesdienstordnung
    • Kanzleiöffnungszeiten
    • Partnerpfarre
  • Rat & Hilfe
    • Taufe
    • Hochzeit
    • Begräbnis
    • Wiedereintritt
    • Lebensfragen
  • Pfarrblatt
  • Chronik
    • Chronik 2010
    • Chronik 2011
    • Chronik 2012
    • Chronik 2013
    • Chronik 2014
    • Chronik 2015
    • Chronik 2016
    • Chronik 2017
    • Chronik 2018
    • Chronik 2019
    • Chronik 2020
    • Chronik 2021
    • Chronik 2022
    • Chronik 2023
    • Chronik 2024

Inhalt:
25.09.2022

Erntedankfest und Begrüßung Mag. Rappl

Erntedank bedeutet das eigene Leben und Umfeld zu betrachten und dankbar zu sein für alles, was uns geschenkt wurde. So machten die Kinder der Volksschule am Sonntag, den 25.09.2022 aufmerksam, auch dankbar zu sein für selbstverständliche Dinge: für das Wasser, für die Sonne, für das Essen, für Familie und Freunde, …

mehr: Erntedankfest und Begrüßung Mag. Rappl
1.11.2022

Totengedenken zu Allerheiligen

Zu Allerheiligen, 1.11.2022 führte der Österreichische Kameradschaftsbund Ortsverband Zeltweg die traditionelle Gedenkfeier für die gefallenen beider Weltkriege, der im Einsatz verstorbenen Personen des Bundesheeres und der Blaulichtorganisationen durch.

mehr: Totengedenken zu Allerheiligen

Gräberpflege der Neuen Mittelschule

Auch wieder übernahmen Schülerinnen der NMS Zeltweg die Pflege von Gräbern, die von Angehörigen (alters- od. krankheitsbedingt) nicht mehr versorgt werden können.

mehr: Gräberpflege der Neuen Mittelschule
06.11.2022

Gottesdienst Heiliger Martin

Am Sonntag dem 6. November 2022 wurde im Zuge der Wort-Gottes-Feier das Martinsfest gefeiert. Der Gottesdienst wurde vom Kinderliturgiekreis gestaltet

mehr: Gottesdienst Heiliger Martin
18.11.2022

Elisabethfeier

Nach der langen pandemiebedingten Pause konnte die Elisabtehfeier am 18.11.2022 endlich wieder über die Bühne gehen. Für die Organisation und Durchführung zeichneten die Mitglieder des Pfarrgemeinderates Zeltweg verantwortlich.

mehr: Elisabethfeier

Wirtschaftsrat

Der Wirtschaftsrat in dieser Funktionsperiode besteht aus Alexander KÖLL, Karl MIESBACHER, Rudolf MURHRER,  und Hannes REISENHOFER.

mehr: Wirtschaftsrat
04.12.2022

Nikolausgottesdienst

Am 4. Dezember gab es in der Kirche einen ganz besonderen Besuch. Der Heilige Nikolaus nahm sich Zeit, um mit den vielen, vielen Kindern gemeinsam einen Wortgottesdienst mitzufeiern.

mehr: Nikolausgottesdienst
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3

nach oben springen
Footermenü:
  • Seelsorgeraum
  • Unsere Pfarre
  • Rat & Hilfe
  • Pfarrblatt
  • Chronik

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen