Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Seelsorgeraum
  • Unsere Pfarre
    • Geschichte
    • Pfarrkirche
    • Mitarbeiter
    • Gottesdienstordnung
    • Kanzleiöffnungszeiten
    • Partnerpfarre
  • Rat & Hilfe
    • Taufe
    • Hochzeit
    • Begräbnis
    • Wiedereintritt
    • Lebensfragen
  • Pfarrblatt
  • Chronik
    • Chronik 2010
    • Chronik 2011
    • Chronik 2012
    • Chronik 2013
    • Chronik 2014
    • Chronik 2015
    • Chronik 2016
    • Chronik 2017
    • Chronik 2018
    • Chronik 2019
    • Chronik 2020
    • Chronik 2021
    • Chronik 2022
    • Chronik 2023
    • Chronik 2024
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Zeltweg
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (3577) 22479
zeltweg@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Seelsorgeraum
  • Unsere Pfarre
    • Geschichte
    • Pfarrkirche
    • Mitarbeiter
    • Gottesdienstordnung
    • Kanzleiöffnungszeiten
    • Partnerpfarre
  • Rat & Hilfe
    • Taufe
    • Hochzeit
    • Begräbnis
    • Wiedereintritt
    • Lebensfragen
  • Pfarrblatt
  • Chronik
    • Chronik 2010
    • Chronik 2011
    • Chronik 2012
    • Chronik 2013
    • Chronik 2014
    • Chronik 2015
    • Chronik 2016
    • Chronik 2017
    • Chronik 2018
    • Chronik 2019
    • Chronik 2020
    • Chronik 2021
    • Chronik 2022
    • Chronik 2023
    • Chronik 2024

Inhalt:

Familiengottesdient zu St. Martin

Nach langer Zeit konnte am 07.11.2021 Pastoralreferentin Michaela Horn-Perner mit Unterstützung des Kinderliturgiekreises wieder einen Kindergottesdienst feiern. Welcher Anlass als eine Feier zu Ehren des Hl. Martin hätte dafür besser geeignet sein können?

07.11.2021
07.11.2021
Familiengottesdient zu St. Martin | Julia Mayer

Zeigt uns der Hl. Martin doch auf, dass Teilen und das Gemeinsame wichtige Kernwerte des christlichen Glaubens sind.
Der Gottesdienst wurde liebevoll von Rel.Päg. Waltraud Tritscher vorbereitet. Einige Kinder hatten ein Martinsspiel einstudiert und führten dies vor sehr, sehr zahlreich erschienen Kindern in der Kirche auf.
Auch die mitgebrachten Laternen wurden entzündet, um gemeinsam mehr Licht in diese Welt zu bringen.
Zum Abschluss gab es für jedes Kind eine Packung Mannerschnitten mit auf den Weg nach Hause, um sie dort mit den Eltern, Großeltern, Geschwistern, Freunden, … zu teilen.
Der Kinderliturgiekreis bedankt sich für die so rege Teilnahme! In Zukunft sind wieder mehr Kindermessen geplant (sofern es die Covid-Situation zulässt) und wir freuen uns schon jetzt darauf, wieder viele Kinder begrüßen zu dürfen. Und wer weiß: vielleicht wartet bei den nächsten Gottesdiensten ebenso die eine oder andere Überraschung auf die Kleinen.

Text: Michaela Schwamberger
Fotos: Julia Mayer

zurück
07.11.2021
07.11.2021
07.11.2021
07.11.2021
07.11.2021
07.11.2021
07.11.2021
07.11.2021
07.11.2021
07.11.2021
07.11.2021
07.11.2021
07.11.2021
07.11.2021
07.11.2021
07.11.2021
07.11.2021
07.11.2021
07.11.2021
07.11.2021
07.11.2021
07.11.2021
07.11.2021
07.11.2021
07.11.2021
07.11.2021
07.11.2021
07.11.2021
07.11.2021
07.11.2021
07.11.2021
07.11.2021
07.11.2021
07.11.2021

nach oben springen
Footermenü:
  • Seelsorgeraum
  • Unsere Pfarre
  • Rat & Hilfe
  • Pfarrblatt
  • Chronik
    • Chronik 2010
    • Chronik 2011
    • Chronik 2012
    • Chronik 2013
    • Chronik 2014
    • Chronik 2015
    • Chronik 2016
    • Chronik 2017
    • Chronik 2018
    • Chronik 2019
    • Chronik 2020
    • Chronik 2021
    • Chronik 2022
    • Chronik 2023
    • Chronik 2024

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen