Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Seelsorgeraum
  • Unsere Pfarre
    • Geschichte
    • Pfarrkirche
    • Mitarbeiter
    • Gottesdienstordnung
    • Kanzleiöffnungszeiten
    • Partnerpfarre
  • Rat & Hilfe
    • Taufe
    • Hochzeit
    • Begräbnis
    • Wiedereintritt
    • Lebensfragen
  • Pfarrblatt
  • Chronik
    • Chronik 2010
    • Chronik 2011
    • Chronik 2012
    • Chronik 2013
    • Chronik 2014
    • Chronik 2015
    • Chronik 2016
    • Chronik 2017
    • Chronik 2018
    • Chronik 2019
    • Chronik 2020
    • Chronik 2021
    • Chronik 2022
    • Chronik 2023
    • Chronik 2024
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Zeltweg
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (3577) 22479
zeltweg@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Seelsorgeraum
  • Unsere Pfarre
    • Geschichte
    • Pfarrkirche
    • Mitarbeiter
    • Gottesdienstordnung
    • Kanzleiöffnungszeiten
    • Partnerpfarre
  • Rat & Hilfe
    • Taufe
    • Hochzeit
    • Begräbnis
    • Wiedereintritt
    • Lebensfragen
  • Pfarrblatt
  • Chronik
    • Chronik 2010
    • Chronik 2011
    • Chronik 2012
    • Chronik 2013
    • Chronik 2014
    • Chronik 2015
    • Chronik 2016
    • Chronik 2017
    • Chronik 2018
    • Chronik 2019
    • Chronik 2020
    • Chronik 2021
    • Chronik 2022
    • Chronik 2023
    • Chronik 2024

Inhalt:

Erntedankfest in Farrach

Am 26. September 2021 feierte die Pfarrbevölkerung das Erntedankfest in Farrach.
Am Hof der Familie Kaltenegger konnten die Pfarre Zeltweg und der Bauernbund Zeltweg zahlreiche Gläubige zum Gottesdienst begrüßen.

26.09.2021
26.09.2021
Erntedankfest in Farrach | Peter Haslebner

Nach der Segnung der Erntekrone im oberen Teil des Hofes des Reitklubs Kaltenegger ging es in einer kleinen Prozession in die Halle, in der Pfarrer Mag. Martin Trummler die Heilige Messer feierte. Alles unter strenger Einhaltung der 3-G-Regel.
(Wobei wir auf ein paar G’s mehr zurückgreifen konnten: Getauft, gefirmt, gesendet und genesen, getestet oder geimpft
J)
In der Messe wurde dann richtig „Danke“ gesagt: Für die Sonne, den Ackerboden, das Wasser, die Kartoffel und das Brot. Zeltweger Kinder lasen die Fürbitten vor.
Am Ende des Gottesdienstes bedankte sich Christian Lanz, Obmann des Bauernbundes Zeltweg, bei der Pfarre Zeltweg, im Besondern bei Pfarrer Trummler und Sarah Knolly für das Feiern, bzw. Vorbereiten des Gottesdienstes, sowie bei der Werkapelle Zeltweg, den Bäuerinnen für Brot und Kuchen und bei Claudia Sattler für die wunderschöne Deko und lud zu einer kleinen Agape ein.
Dieser Einladung folgten alle Anwesenden sehr gerne und so wurde bei Brot & Wein und dem Aussuchen von feinsten Mehlspeisen für den Kaffee zu Hause der Vormittag dank der Werkskappelle, unter der Leitung von Herbert Bauer, schwungvoll und mit viel Freude und Dankbarkeit verbracht.

Text: Sarah Knolly

Fotos: Peter Haslebner

zurück
26.09.2021
26.09.2021
26.09.2021
26.09.2021
26.09.2021
26.09.2021
26.09.2021
26.09.2021
26.09.2021
26.09.2021
26.09.2021
26.09.2021
26.09.2021
26.09.2021
26.09.2021
26.09.2021
26.09.2021
26.09.2021
26.09.2021
26.09.2021
26.09.2021
26.09.2021
26.09.2021
26.09.2021
26.09.2021
26.09.2021

nach oben springen
Footermenü:
  • Seelsorgeraum
  • Unsere Pfarre
  • Rat & Hilfe
  • Pfarrblatt
  • Chronik
    • Chronik 2010
    • Chronik 2011
    • Chronik 2012
    • Chronik 2013
    • Chronik 2014
    • Chronik 2015
    • Chronik 2016
    • Chronik 2017
    • Chronik 2018
    • Chronik 2019
    • Chronik 2020
    • Chronik 2021
    • Chronik 2022
    • Chronik 2023
    • Chronik 2024

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen