Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Seelsorgeraum
  • Unsere Pfarre
    • Geschichte
    • Pfarrkirche
    • Mitarbeiter
    • Gottesdienstordnung
    • Kanzleiöffnungszeiten
    • Partnerpfarre
  • Rat & Hilfe
    • Taufe
    • Hochzeit
    • Begräbnis
    • Wiedereintritt
    • Lebensfragen
  • Pfarrblatt
  • Chronik
    • Chronik 2010
    • Chronik 2011
    • Chronik 2012
    • Chronik 2013
    • Chronik 2014
    • Chronik 2015
    • Chronik 2016
    • Chronik 2017
    • Chronik 2018
    • Chronik 2019
    • Chronik 2020
    • Chronik 2021
    • Chronik 2022
    • Chronik 2023
    • Chronik 2024
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Zeltweg
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (3577) 22479
zeltweg@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Seelsorgeraum
  • Unsere Pfarre
    • Geschichte
    • Pfarrkirche
    • Mitarbeiter
    • Gottesdienstordnung
    • Kanzleiöffnungszeiten
    • Partnerpfarre
  • Rat & Hilfe
    • Taufe
    • Hochzeit
    • Begräbnis
    • Wiedereintritt
    • Lebensfragen
  • Pfarrblatt
  • Chronik
    • Chronik 2010
    • Chronik 2011
    • Chronik 2012
    • Chronik 2013
    • Chronik 2014
    • Chronik 2015
    • Chronik 2016
    • Chronik 2017
    • Chronik 2018
    • Chronik 2019
    • Chronik 2020
    • Chronik 2021
    • Chronik 2022
    • Chronik 2023
    • Chronik 2024

Inhalt:

Neue Tonanlage in der Stadtpfarrkirche

Am Mittwoch den 02. Dezember 2020 wurde die neue Tonanlage in unserer Stadtpfarrkirche durch die Firma „Tonart – Eventtechnik“ installiert.

mehr: Neue Tonanlage in der Stadtpfarrkirche
05.12.2020

Nikolausaktion

Am 5. Dezember 2020 fand auch heuer wieder die traditionelle Nikolausaktion statt. Aufgrund der COVID-19 Beschränkungen durfte der Heilige Nikolaus die Wohnungen und Häuser nicht betreten. Da immer der Mindestabstand eingehalten wurde, konnten die Kinder auch nicht den Bischofsstab halten und auch die Geschenke mussten kontaktlos übergeben werden.

mehr: Nikolausaktion

Spende für die Nikolausaktion

Dass die Frauen der Gruppe „Reife Äpfel“ ihr Herz am rechten Fleck haben beweist ihr soziales Engagement.   

Ein Teil von Ihrem Reinerlös des diesjährigen Herbstbasars, wird für die Nikolaus Aktion der Pfarre Zeltweg

 „Zweckgebunden für in Not geratene Kinder der Stadt Zeltweg“

 zur Verfügung gestellt.

mehr: Spende für die Nikolausaktion

Adventkalender

Im Advent 2020 hat Frau Sarah Knolly einen Online- Adventkalender für unsere Homepage gestaltet. 

mehr: Adventkalender

„Kind zu Bethlehem“

Heuer erstmalig feierten die Pfarre und die Stadtgemeinde Zeltweg am 24. Dezember 2020 als Auftakt zu Weihnachten gemeinsam eine kleine, aber sehr feine Andacht am Hauptplatz.

mehr: „Kind zu Bethlehem“
24.12.2020

Heiliger Abend 2020

Vieles war wie gewohnt am Heiligen Abend: ab 8.30 konnte die Pfarrbevölkerung das Friedenslicht in der Stadtpfarrkirche abholen. Am Nachmittag fand die Kinderkrippenfeier und um 22.00 Uhr die Christmette statt.

 

mehr: Heiliger Abend 2020

Zaubere ein Lächeln in das Gesicht eines Mitmenschen!

Jemand ANDEREM ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern in Zeiten des Distanz Haltens? Ist das ÜBERHAUPT möglich?

Na klar!

Man braucht nur Stifte, ein Blatt Papier und einen Briefumschlag.

Dann ging es auch schon los, mit adventlichen Zeichnungen und einem Mutmachspruch für 61 Menschen im Generationenpark in Zeltweg.

mehr: Zaubere ein Lächeln in das Gesicht eines Mitmenschen!
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6

nach oben springen
Footermenü:
  • Seelsorgeraum
  • Unsere Pfarre
  • Rat & Hilfe
  • Pfarrblatt
  • Chronik

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen