Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Seelsorgeraum
  • Unsere Pfarre
    • Geschichte
    • Pfarrkirche
    • Mitarbeiter
    • Gottesdienstordnung
    • Kanzleiöffnungszeiten
    • Partnerpfarre
  • Rat & Hilfe
    • Taufe
    • Hochzeit
    • Begräbnis
    • Wiedereintritt
    • Lebensfragen
  • Pfarrblatt
  • Chronik
    • Chronik 2010
    • Chronik 2011
    • Chronik 2012
    • Chronik 2013
    • Chronik 2014
    • Chronik 2015
    • Chronik 2016
    • Chronik 2017
    • Chronik 2018
    • Chronik 2019
    • Chronik 2020
    • Chronik 2021
    • Chronik 2022
    • Chronik 2023
    • Chronik 2024
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Zeltweg
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (3577) 22479
zeltweg@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Seelsorgeraum
  • Unsere Pfarre
    • Geschichte
    • Pfarrkirche
    • Mitarbeiter
    • Gottesdienstordnung
    • Kanzleiöffnungszeiten
    • Partnerpfarre
  • Rat & Hilfe
    • Taufe
    • Hochzeit
    • Begräbnis
    • Wiedereintritt
    • Lebensfragen
  • Pfarrblatt
  • Chronik
    • Chronik 2010
    • Chronik 2011
    • Chronik 2012
    • Chronik 2013
    • Chronik 2014
    • Chronik 2015
    • Chronik 2016
    • Chronik 2017
    • Chronik 2018
    • Chronik 2019
    • Chronik 2020
    • Chronik 2021
    • Chronik 2022
    • Chronik 2023
    • Chronik 2024

Inhalt:

Brot des Lebens - Brot der Liebe

Lange mussten die Kinder der 3. Klassen coronabedingt auf ihre Erstkommunion warten.
Am 24. Oktober 2020 war es dann so weit.

24.10.2020
24.10.2020
Erstkommunion | HD-FOTOSTUDIO HRUBY

Aufgeregt und erwartungsvoll waren die Kinder mit ihren Familien in die Kirche gekommen. Am Beginn der Heiligen Messe haben die Kinder ihr Taufversprechen erneuert: Ja, ich glaube: an Gott – an Jesus – an den Heiligen Geist.
Später dann der große Moment: Jesus kommt im Brot des Lebens zu uns. Jesus, der uns liebt und stärkt.
Viele haben mitgeholfen, dass die Erstkommunion zu einem schönen Fest geworden ist. Ihnen allen sei ein herzliches Danke gesagt.
in besonderes Danke auch an unsere Tischmütter und unseren Tischvater, die in dieser herausfordernden Zeit die Kinder liebevoll begleitet und  mitgeholfen haben, die Verbindung zwischen Kindern und Pfarre aufrecht zu erhalten. Ihr wart großartig!

Ein ganz besonderer Dank der Pfarre geht an unsere Religionslehrerin Waltraud Tritscher!

zurück
24.10.2020
24.10.2020
24.10.2020
24.10.2020
24.10.2020
24.10.2020
24.10.2020
24.10.2020
24.10.2020
24.10.2020
24.10.2020
24.10.2020
24.10.2020
24.10.2020
24.10.2020
24.10.2020
24.10.2020
24.10.2020
24.10.2020
24.10.2020

nach oben springen
Footermenü:
  • Seelsorgeraum
  • Unsere Pfarre
  • Rat & Hilfe
  • Pfarrblatt
  • Chronik
    • Chronik 2010
    • Chronik 2011
    • Chronik 2012
    • Chronik 2013
    • Chronik 2014
    • Chronik 2015
    • Chronik 2016
    • Chronik 2017
    • Chronik 2018
    • Chronik 2019
    • Chronik 2020
    • Chronik 2021
    • Chronik 2022
    • Chronik 2023
    • Chronik 2024

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen