Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Seelsorgeraum
  • Unsere Pfarre
    • Geschichte
    • Pfarrkirche
    • Mitarbeiter
    • Gottesdienstordnung
    • Kanzleiöffnungszeiten
    • Partnerpfarre
  • Rat & Hilfe
    • Taufe
    • Hochzeit
    • Begräbnis
    • Wiedereintritt
    • Lebensfragen
  • Pfarrblatt
  • Chronik
    • Chronik 2010
    • Chronik 2011
    • Chronik 2012
    • Chronik 2013
    • Chronik 2014
    • Chronik 2015
    • Chronik 2016
    • Chronik 2017
    • Chronik 2018
    • Chronik 2019
    • Chronik 2020
    • Chronik 2021
    • Chronik 2022
    • Chronik 2023
    • Chronik 2024
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Zeltweg
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (3577) 22479
zeltweg@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Seelsorgeraum
  • Unsere Pfarre
    • Geschichte
    • Pfarrkirche
    • Mitarbeiter
    • Gottesdienstordnung
    • Kanzleiöffnungszeiten
    • Partnerpfarre
  • Rat & Hilfe
    • Taufe
    • Hochzeit
    • Begräbnis
    • Wiedereintritt
    • Lebensfragen
  • Pfarrblatt
  • Chronik
    • Chronik 2010
    • Chronik 2011
    • Chronik 2012
    • Chronik 2013
    • Chronik 2014
    • Chronik 2015
    • Chronik 2016
    • Chronik 2017
    • Chronik 2018
    • Chronik 2019
    • Chronik 2020
    • Chronik 2021
    • Chronik 2022
    • Chronik 2023
    • Chronik 2024

Inhalt:

Begrüßungsgottesdienst

Am 6. September 2020 fand der festliche Begrüßungsgottesdienst für Pfarrer Mag. Martin Trummler und das Leitungsteam des Seelsorgeraums statt.

06.09.2020
06.09.2020
Begrüßungsgottesdienst | Peter Haslebner

Pfarrer Mag. Trummler hob in seiner Begrüßung die lange Verbundenheit mit der Pfarre Zeltweg hervor: Er hat sein Pastoralpraktikum in Zeltweg absolviert und im Juli vor 10 Jahren hier seine Nachprimiz gefeiert.

Da aufgrund der Einschränkungen hinsichtlich der Corona Pandemie alle Installationen von neuen Pfarrer ausgesetzt waren, erfolgte die Amtseinsetzung von Pfarrer Mag. Trummler durch das Verlesen der bischöflichen Ernennungsurkunde durch die geschäftsführende Vorsitzende des Pfarrgemeinderats
Petra Mayer.

Mag. Walter Steinwidder, Handlungsbevollmächtigter für Pastoral im Seel sorgeraum, ging in seiner Ansprache auf die neuen Strukturen des Seelsorgeraums ein.

Abschließend stellte sich auch die Verwalterin für wirtschaftliche Angelegenheiten des Seelsorgeraums Renate Ruprechter der Pfarrbevölkerung vor und erläuterte ihre Aufgaben.

Die heilige Messe wurde von einer Bläsergruppe der Werkskapelle, der Gruppe MixDur, dem Singkreis der Pfarre unter der Leitung von Rosemarie Bauer-Madl, der Familiengottesdienstband und Mag. Peter  Tzekov gestaltet.

Nach dem Gottesdienst begrüßte die Werkskapelle Zeltweg den neuen Pfarrer mit einem Ständchen vor der Pfarrkirche. 2. Vizebürgermeisterin Brigitte Konrad überbrachte die Grüße der Stadtgemeinde.

Die Feier fand bei einer Agape ihren Abschluss.

zurück
06.09.2020
06.09.2020
06.09.2020
06.09.2020
06.09.2020
06.09.2020
06.09.2020
06.09.2020
06.09.2020
06.09.2020
06.09.2020
06.09.2020
06.09.2020
06.09.2020
06.09.2020
06.09.2020
06.09.2020
06.09.2020
06.09.2020
06.09.2020
06.09.2020
06.09.2020
06.09.2020
06.09.2020
06.09.2020
06.09.2020
06.09.2020
06.09.2020
06.09.2020
06.09.2020
06.09.2020
06.09.2020
06.09.2020
06.09.2020
06.09.2020
06.09.2020
06.09.2020
06.09.2020
06.09.2020
06.09.2020
Nachprimiz Mag. Trummler, 18.07.2010

Nachprimiz Mag. Trummler

Mag. Martin M. Trummler feierte am 18. Juli 2010 seine Nachprimiz mit der Pfarre Zeltweg.
weiterlesen: Nachprimiz Mag. Trummler

nach oben springen
Footermenü:
  • Seelsorgeraum
  • Unsere Pfarre
  • Rat & Hilfe
  • Pfarrblatt
  • Chronik
    • Chronik 2010
    • Chronik 2011
    • Chronik 2012
    • Chronik 2013
    • Chronik 2014
    • Chronik 2015
    • Chronik 2016
    • Chronik 2017
    • Chronik 2018
    • Chronik 2019
    • Chronik 2020
    • Chronik 2021
    • Chronik 2022
    • Chronik 2023
    • Chronik 2024

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen