Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Seelsorgeraum
  • Unsere Pfarre
    • Geschichte
    • Pfarrkirche
    • Mitarbeiter
    • Gottesdienstordnung
    • Kanzleiöffnungszeiten
    • Partnerpfarre
  • Rat & Hilfe
    • Taufe
    • Hochzeit
    • Begräbnis
    • Wiedereintritt
    • Lebensfragen
  • Pfarrblatt
  • Chronik
    • Chronik 2010
    • Chronik 2011
    • Chronik 2012
    • Chronik 2013
    • Chronik 2014
    • Chronik 2015
    • Chronik 2016
    • Chronik 2017
    • Chronik 2018
    • Chronik 2019
    • Chronik 2020
    • Chronik 2021
    • Chronik 2022
    • Chronik 2023
    • Chronik 2024
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Zeltweg
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (3577) 22479
zeltweg@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Seelsorgeraum
  • Unsere Pfarre
    • Geschichte
    • Pfarrkirche
    • Mitarbeiter
    • Gottesdienstordnung
    • Kanzleiöffnungszeiten
    • Partnerpfarre
  • Rat & Hilfe
    • Taufe
    • Hochzeit
    • Begräbnis
    • Wiedereintritt
    • Lebensfragen
  • Pfarrblatt
  • Chronik
    • Chronik 2010
    • Chronik 2011
    • Chronik 2012
    • Chronik 2013
    • Chronik 2014
    • Chronik 2015
    • Chronik 2016
    • Chronik 2017
    • Chronik 2018
    • Chronik 2019
    • Chronik 2020
    • Chronik 2021
    • Chronik 2022
    • Chronik 2023
    • Chronik 2024

Inhalt:

Ostern fällt heuer nicht aus...

... es läuft nur nicht ganz so gerade

Ostern fällt nicht aus


Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen


Ostern ist das Fest der Auferstehung Christi!
Es ist für uns Christen der Höhepunkt des gesamten Kirchenjahres.
Wir dürfen sehen und staunen: Jesus ist nicht tot, er lebt!
Und auch in unserem eigenen Leben sind wir durch das Ostergeschehen eingeladen, nie den Mut und die Hoffnung zu verlieren, dass nach jedem Tod oder Zusammenbruch, nach jeder Krise, Auferstehung sein wird.
Gott lässt uns nicht alleine!


Unsere Angebote für Sie:


Durch unser Brauchtum und dessen Pflege vergessen wir nicht darauf. Gerade weil wir uns in einer schwierigen Zeit befinden, wollen wir Sie einladen:


Am Donnerstag, den 09. April 2020 ab 10.00 Uhr können Sie im Foyer der Kirche gesegnete Scheit'l (Holzscheite) entnehmen.


Diese Holzscheite können Sie entweder beim Herrgottswinkel aufhängen, auf einem Nebengebäude aufstecken oder in der Erde vergraben. Durch diese Symbolhandlung soll der Segen Gottes über Haus und Hof wirken!


Achten Sie bitte dabei aber auf das Versammlungsverbot der Regierung und betreten Sie bitte nur einzeln die Kirche!

 


Gemeinsam die österliche Zeit feiern jeder zu Hause, aber im Gebet vereint.


Aus diesem Grund können Sie Videobotschaften von Pfarrer Mag. Gerhard Hatzmann online auf unserer Homepage www.zeltweg.graz seckau.at oder auf unserer Facebookseite abrufen und in Ihre Hauskirche einbinden.


Gründonnerstag, 18:30 Uhr
Karfreitag, 15:00 Uhr
Karsamstag, 1 0:00 Uhr (Osterspeisensegnung)
Karsamstag, 20:00 Uhr (Auferstehungsfeier)
Ostersonntag 9:00 Uhr
Ostermontag, 9:00 Uhr


Segnen dürfen übrigens nicht nur Pfarrer - alle Christen können anderen Menschen Gottes Segen zusprechen. "Ich will dich segnen, und du sollst ein Segen sein", heißt es in der Geschichte von Abraham (1. Mose 12, 2). Mit diesen Worten fordert Gott jeden von uns direkt auf, zum Segen für andere Menschen zu werden und damit zum Boten seiner Liebe. Denn Gott will, dass wir den empfangenen Segen mit anderen teilen. Seien auch Sie in diesen besonderen Zeiten Segen für andere Menschen. Segnen Sie ihre Familie und ihre Osterspeisen. Haben Sie Mut und trauen Sie sich! Gottes guter Geist wird Sie begleiten und bestärken!

Ein gesegnetes Osterfest wünscht Ihnen und Ihren Familien Pfarrer Mag. Gerhard Hatzmann & Team

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Seelsorgeraum
  • Unsere Pfarre
  • Rat & Hilfe
  • Pfarrblatt
  • Chronik
    • Chronik 2010
    • Chronik 2011
    • Chronik 2012
    • Chronik 2013
    • Chronik 2014
    • Chronik 2015
    • Chronik 2016
    • Chronik 2017
    • Chronik 2018
    • Chronik 2019
    • Chronik 2020
    • Chronik 2021
    • Chronik 2022
    • Chronik 2023
    • Chronik 2024

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen