Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Seelsorgeraum
  • Unsere Pfarre
    • Geschichte
    • Pfarrkirche
    • Mitarbeiter
    • Gottesdienstordnung
    • Kanzleiöffnungszeiten
    • Partnerpfarre
  • Rat & Hilfe
    • Taufe
    • Hochzeit
    • Begräbnis
    • Wiedereintritt
    • Lebensfragen
  • Pfarrblatt
  • Chronik
    • Chronik 2010
    • Chronik 2011
    • Chronik 2012
    • Chronik 2013
    • Chronik 2014
    • Chronik 2015
    • Chronik 2016
    • Chronik 2017
    • Chronik 2018
    • Chronik 2019
    • Chronik 2020
    • Chronik 2021
    • Chronik 2022
    • Chronik 2023
    • Chronik 2024
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Zeltweg
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (3577) 22479
zeltweg@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Seelsorgeraum
  • Unsere Pfarre
    • Geschichte
    • Pfarrkirche
    • Mitarbeiter
    • Gottesdienstordnung
    • Kanzleiöffnungszeiten
    • Partnerpfarre
  • Rat & Hilfe
    • Taufe
    • Hochzeit
    • Begräbnis
    • Wiedereintritt
    • Lebensfragen
  • Pfarrblatt
  • Chronik
    • Chronik 2010
    • Chronik 2011
    • Chronik 2012
    • Chronik 2013
    • Chronik 2014
    • Chronik 2015
    • Chronik 2016
    • Chronik 2017
    • Chronik 2018
    • Chronik 2019
    • Chronik 2020
    • Chronik 2021
    • Chronik 2022
    • Chronik 2023
    • Chronik 2024

Inhalt:

Sternsingeraktion 2020

Am 27. Dezember 2019, sowie von 2. 4. Jänner 2020 wurde in der Stadtpfarre Zeltweg die Sternsingeraktion durchgeführt.

34 Kinder und 10 Erwachsene kamen mit insgesamt 14 Begleitern in 18 Gebiete, um den Menschen die Frohe Botschaft von der Menschwerdung Gottes zu bringen. Viele fleißige Hände halfen zusammen: Barbara Köll, Julia Dechler, Elisabeth und Walter Schlesinger, PM Sarah Knolly, Hannes Reisenhofer, Waltraud Tritscher, Sylvia Seinather, Petra und Julia Mayer, Herbert Demmel, Dorli und Hermann Orasche, Rosi und Karl Mießbacher, Sonja und Jürgen Schachner, Karin Breitfuß sowie viele weiteren Helferinnen und Helfer.
Leider blieben auch diesmal  wieder viele Türen verschlossen, viele haben sich aber auch aufgetan.
Umso stolzer darf die Pfarre wieder auf das Ergebnis sein: € 12597,39 wurden bei dieser Aktion der Nächstenliebe für die Eine Welt gesammelt.  
Am Montag, den 6. Jänner 2020, am Fest der Erscheinung des Herrn feierte Pfarrer Gerhard Hatzmann in der Stadtpfarrkirche den Sternsingergottesdienst mit den großen und kleinen Königen. Eine Erwachsenengruppe, bestehend aus PA Michaela Horn-Perner, Gerti Schnedl, Anni Beer und Christa Bauchinger, bezeugte noch einmal vor den Gläubigen die Geburt unseres Herrn Jesus Christus.
Und damit alle Gewänder für das nächste Mal wieder sauber sind, erklärten sich Birgit Reiter, Renate Kreuter, Barbara Köll, Ingrid Glatz, Elisabeth Schlesinger und Sarah Knolly bereit, die Gewänder zu waschen. Der feierliche Gottesdienst fand bei der Krippe mit dem Lied „Stille Nacht“ seinen Abschluss.
Vielen herzlichen Dank an alle Mitwirkenden!

Text: Pfarrer Mag. Gerhard Hatzmann
Fotos: Sylvia Seinather

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Seelsorgeraum
  • Unsere Pfarre
  • Rat & Hilfe
  • Pfarrblatt
  • Chronik
    • Chronik 2010
    • Chronik 2011
    • Chronik 2012
    • Chronik 2013
    • Chronik 2014
    • Chronik 2015
    • Chronik 2016
    • Chronik 2017
    • Chronik 2018
    • Chronik 2019
    • Chronik 2020
    • Chronik 2021
    • Chronik 2022
    • Chronik 2023
    • Chronik 2024

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen