Gründonnerstag für Kinder
Eine kleine, aber feine Schar, darunter auch viele Erstkommunionkinder, folgten der Einladung und machte es sich auf den Teppichfleckerl im großen Pfarrsaal bequem.
Eigentlich war es aber dann doch kein reiner Gründonnerstag für Kinder. Viel mehr haben die Kinder interessantes über die Heiligen drei Tage gehört. Grün in Gründonnerstag steht nicht für die Farbe, sondern es kommt von "Greinen" was "weinen" bedeutet. Und schnell waren sich die Kinder einig: man weint, weil's Spinat gibt :-)
Ein paar mutige kleine Gäste haben sich dann sogar zur Fußwaschung getraut - glücklicherweise hatten aber alle "coole Converse" an und keine Sandalen wie zu Jesu Zeit. So waren die kleinen Füße nicht so schmutzig :-) Und mit sauberen Füßen lässt es sich auch viel besser gemeinsam das Brot brechen und essen, sowie Wein, ääähhhh Traubensaft trinken.
Zum Abschluss hatte dann aber noch unser Herr Pfarrer einen Wunsch an die braven Kinder. Sein Lieblings Lied wollte er noch mit uns allen singen. Als ob da noch jemand "nein" sagen würde... :-)
Herzlichen Dank an die Abordnung des Kinderliturgiekreises, Waltraud Tritscher, Bianca Lippold und Sarah Knolly, für diesen tollen Nachmittag.