Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Seelsorgeraum
  • Unsere Pfarre
    • Geschichte
    • Pfarrkirche
    • Mitarbeiter
    • Gottesdienstordnung
    • Kanzleiöffnungszeiten
    • Partnerpfarre
  • Rat & Hilfe
    • Taufe
    • Hochzeit
    • Begräbnis
    • Wiedereintritt
    • Lebensfragen
  • Pfarrblatt
  • Chronik
    • Chronik 2010
    • Chronik 2011
    • Chronik 2012
    • Chronik 2013
    • Chronik 2014
    • Chronik 2015
    • Chronik 2016
    • Chronik 2017
    • Chronik 2018
    • Chronik 2019
    • Chronik 2020
    • Chronik 2021
    • Chronik 2022
    • Chronik 2023
    • Chronik 2024
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Zeltweg
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (3577) 22479
zeltweg@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Seelsorgeraum
  • Unsere Pfarre
    • Geschichte
    • Pfarrkirche
    • Mitarbeiter
    • Gottesdienstordnung
    • Kanzleiöffnungszeiten
    • Partnerpfarre
  • Rat & Hilfe
    • Taufe
    • Hochzeit
    • Begräbnis
    • Wiedereintritt
    • Lebensfragen
  • Pfarrblatt
  • Chronik
    • Chronik 2010
    • Chronik 2011
    • Chronik 2012
    • Chronik 2013
    • Chronik 2014
    • Chronik 2015
    • Chronik 2016
    • Chronik 2017
    • Chronik 2018
    • Chronik 2019
    • Chronik 2020
    • Chronik 2021
    • Chronik 2022
    • Chronik 2023
    • Chronik 2024

Inhalt:

Sternsinger 2017

Auch heuer wurde in unserer Pfarre wieder die Sternsingeraktion durchgeführt.

 Vom 29. 12. 2016 bis 5. 1. 2017 waren in Zeltweg diesmal 55 Kinder und Jugendliche, sowie 4 Erwachsene in insgesamt 18 Gruppen mit 12 Begleitern als Sternsinger unterwegs. Mit ungebrochener Begeisterung klopften und läuteten sie an die Türen, um die Frohbotschaft von der Geburt Christi in die Häuser unserer Pfarre zu bringen. Die Organisation lag dankenswerter Weise wieder bei Frau Petra Mayer, die in umsichtiger und bewährter Weise diese Aktion vorbereitete und begleitete. Mitgeholfen haben auch Julia und Waltraud Mayer, Hilde Meßner, Herbert und Wolfgang Demmel, sowie Christa Schaffer, Elisabeth Schlesinger und Ingrid Glatz (Wäsche) und Waltraud Tritscher. Großteils wurden die „singenden Botschafter“ herzlich aufgenommen und auch 18 mal ausgezeichnet bewirtet. Allen Beteiligten, vor allem auch den Begleitern und Fahrern, sei ein herzliches Danke gesagt!
Beim Sternsingergottesdienst am 6. Jänner 2017 sangen sich nochmals alle großen und kleinen „ Könige“ in die Herzen der Gläubigen. Pfarrer Gerhard Hatzmann freute sich über das großartige Ergebnis von € 13543,11. Bei diesem neuerlichen Rekordergebnis war die Sammlung bei diesem Sternsingergottesdienst noch nicht berücksichtigt. 

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Seelsorgeraum
  • Unsere Pfarre
  • Rat & Hilfe
  • Pfarrblatt
  • Chronik
    • Chronik 2010
    • Chronik 2011
    • Chronik 2012
    • Chronik 2013
    • Chronik 2014
    • Chronik 2015
    • Chronik 2016
    • Chronik 2017
    • Chronik 2018
    • Chronik 2019
    • Chronik 2020
    • Chronik 2021
    • Chronik 2022
    • Chronik 2023
    • Chronik 2024

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen