Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Seelsorgeraum
  • Unsere Pfarre
    • Geschichte
    • Pfarrkirche
    • Mitarbeiter
    • Gottesdienstordnung
    • Kanzleiöffnungszeiten
    • Partnerpfarre
  • Rat & Hilfe
    • Taufe
    • Hochzeit
    • Begräbnis
    • Wiedereintritt
    • Lebensfragen
  • Pfarrblatt
  • Chronik
    • Chronik 2010
    • Chronik 2011
    • Chronik 2012
    • Chronik 2013
    • Chronik 2014
    • Chronik 2015
    • Chronik 2016
    • Chronik 2017
    • Chronik 2018
    • Chronik 2019
    • Chronik 2020
    • Chronik 2021
    • Chronik 2022
    • Chronik 2023
    • Chronik 2024
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Zeltweg
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (3577) 22479
zeltweg@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Seelsorgeraum
  • Unsere Pfarre
    • Geschichte
    • Pfarrkirche
    • Mitarbeiter
    • Gottesdienstordnung
    • Kanzleiöffnungszeiten
    • Partnerpfarre
  • Rat & Hilfe
    • Taufe
    • Hochzeit
    • Begräbnis
    • Wiedereintritt
    • Lebensfragen
  • Pfarrblatt
  • Chronik
    • Chronik 2010
    • Chronik 2011
    • Chronik 2012
    • Chronik 2013
    • Chronik 2014
    • Chronik 2015
    • Chronik 2016
    • Chronik 2017
    • Chronik 2018
    • Chronik 2019
    • Chronik 2020
    • Chronik 2021
    • Chronik 2022
    • Chronik 2023
    • Chronik 2024

Inhalt:

Erntedankfest

Am Sonntag, den 2. Oktober 2016 feierte die Pfarre Zeltweg das Erntedankfest.

02.10.2016
02.10.2016

Um 09.00 Uhr setzte sich der Festzug, angeführt von der Werkskapelle Zeltweg im Hof der Familie Kaltenegger in Farrach in Bewegung. Mit dabei waren viele Kinder, zum Teil mit ihren Trettraktoren, 15 Ministranten und viele Gläubige aus nah und fern. Nachdem es zu regnen begonnen hatte, sangen die Kinder im wunderschön geschmückten Reitstall Kaltenegger ein Lied und Pfarrer Mag. Gerhard Hatzmann segnete die Erntekrone. Den Festgottesdienst begleitet die Werkskapelle. Nach dem Schlusssegen und dem Te Deum bedankte sich Pfarrer Hatzmann bei Familie Max und Friedl Kaltenegger, der Werkskapelle, der Bauernschaft Farrach, der Freiwilligen Feuerwehr Farrach, den katholischen Frauen und den vielen freiwilligen Helfern für die Vorbereitung und Durchführung des Erntedankfestes mit anschließendem Frühschoppen. Diesen gestaltete nach der Werkskapelle die „Zeltweger Tanzlmusi“. Bei Speis und Trank fühlten sich die zahlreichen Gäste sichtlich wohl.

zurück
02.10.2016
02.10.2016
02.10.2016
02.10.2016
02.10.2016
02.10.2016
02.10.2016
02.10.2016
02.10.2016
02.10.2016
02.10.2016
02.10.2016
02.10.2016
02.10.2016
02.10.2016
02.10.2016
02.10.2016
02.10.2016
02.10.2016
02.10.2016
02.10.2016
02.10.2016

nach oben springen
Footermenü:
  • Seelsorgeraum
  • Unsere Pfarre
  • Rat & Hilfe
  • Pfarrblatt
  • Chronik
    • Chronik 2010
    • Chronik 2011
    • Chronik 2012
    • Chronik 2013
    • Chronik 2014
    • Chronik 2015
    • Chronik 2016
    • Chronik 2017
    • Chronik 2018
    • Chronik 2019
    • Chronik 2020
    • Chronik 2021
    • Chronik 2022
    • Chronik 2023
    • Chronik 2024

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen