Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Seelsorgeraum
  • Unsere Pfarre
    • Geschichte
    • Pfarrkirche
    • Mitarbeiter
    • Gottesdienstordnung
    • Kanzleiöffnungszeiten
    • Partnerpfarre
  • Rat & Hilfe
    • Taufe
    • Hochzeit
    • Begräbnis
    • Wiedereintritt
    • Lebensfragen
  • Pfarrblatt
  • Chronik
    • Chronik 2010
    • Chronik 2011
    • Chronik 2012
    • Chronik 2013
    • Chronik 2014
    • Chronik 2015
    • Chronik 2016
    • Chronik 2017
    • Chronik 2018
    • Chronik 2019
    • Chronik 2020
    • Chronik 2021
    • Chronik 2022
    • Chronik 2023
    • Chronik 2024
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Zeltweg
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (3577) 22479
zeltweg@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Seelsorgeraum
  • Unsere Pfarre
    • Geschichte
    • Pfarrkirche
    • Mitarbeiter
    • Gottesdienstordnung
    • Kanzleiöffnungszeiten
    • Partnerpfarre
  • Rat & Hilfe
    • Taufe
    • Hochzeit
    • Begräbnis
    • Wiedereintritt
    • Lebensfragen
  • Pfarrblatt
  • Chronik
    • Chronik 2010
    • Chronik 2011
    • Chronik 2012
    • Chronik 2013
    • Chronik 2014
    • Chronik 2015
    • Chronik 2016
    • Chronik 2017
    • Chronik 2018
    • Chronik 2019
    • Chronik 2020
    • Chronik 2021
    • Chronik 2022
    • Chronik 2023
    • Chronik 2024

Inhalt:

Eine aufregende Übernachtung für die Oberminis

Am Freitag 2.9 2016 ging es los, um 15 Uhr fuhren wir vier Oberministranten mit dem Herrn Pfarrer auf die Hütte von Prinzessin Croy. Unser Ziel war auf ca. 1680 m Seehöhe im Kothgraben.

02.09.2016
02.09.2016

Als wir bei der Hütte angekommen hieß es als erstes das Auto ausräumen, eine Mausefalle aufstellen und den Ofen einheizen, damit wir unser Abendessen kochen konnten.
Zu unseren Aktivitäten: wir machten eine kleine Wanderung, spielten sehr viele Spiele, mussten auf das Feuer achten,…
Das Highlight war: dass wir mitten in der Nacht auf die Terrasse gingen und die Hirsche röhren hörten. Wir waren so begeistert, dass wir gleich draußen mit unserem Schlafsack unter dem Sternen Himmel schliefen.
Am Samstag in der Früh schauten wir uns mit Begeisterung den Sonnenaufgang an. Nach ein paar Stunden Schlaf hatten wir ein großes Frühstück. Danach sahen wir, dass in der Mausefalle sich eine Maus befand. Am Samstag um 15 Uhr 30 kamen wir alle heil in Zeltweg wieder an.
Ein sehr ?-licher Dank gilt der Familie Croy, dass wir auf der Hütte übernachten durften.
Auch ein großer Dank an unseren Herrn Pfarrer für den tollen Ausflug.

Julia Mayer

zurück
02.09.2016
02.09.2016
02.09.2016
02.09.2016
02.09.2016
02.09.2016
02.09.2016
02.09.2016
02.09.2016
02.09.2016
02.09.2016
02.09.2016

nach oben springen
Footermenü:
  • Seelsorgeraum
  • Unsere Pfarre
  • Rat & Hilfe
  • Pfarrblatt
  • Chronik
    • Chronik 2010
    • Chronik 2011
    • Chronik 2012
    • Chronik 2013
    • Chronik 2014
    • Chronik 2015
    • Chronik 2016
    • Chronik 2017
    • Chronik 2018
    • Chronik 2019
    • Chronik 2020
    • Chronik 2021
    • Chronik 2022
    • Chronik 2023
    • Chronik 2024

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen