Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Seelsorgeraum
  • Unsere Pfarre
    • Geschichte
    • Pfarrkirche
    • Mitarbeiter
    • Gottesdienstordnung
    • Kanzleiöffnungszeiten
    • Partnerpfarre
  • Rat & Hilfe
    • Taufe
    • Hochzeit
    • Begräbnis
    • Wiedereintritt
    • Lebensfragen
  • Pfarrblatt
  • Chronik
    • Chronik 2010
    • Chronik 2011
    • Chronik 2012
    • Chronik 2013
    • Chronik 2014
    • Chronik 2015
    • Chronik 2016
    • Chronik 2017
    • Chronik 2018
    • Chronik 2019
    • Chronik 2020
    • Chronik 2021
    • Chronik 2022
    • Chronik 2023
    • Chronik 2024
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Zeltweg
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (3577) 22479
zeltweg@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Seelsorgeraum
  • Unsere Pfarre
    • Geschichte
    • Pfarrkirche
    • Mitarbeiter
    • Gottesdienstordnung
    • Kanzleiöffnungszeiten
    • Partnerpfarre
  • Rat & Hilfe
    • Taufe
    • Hochzeit
    • Begräbnis
    • Wiedereintritt
    • Lebensfragen
  • Pfarrblatt
  • Chronik
    • Chronik 2010
    • Chronik 2011
    • Chronik 2012
    • Chronik 2013
    • Chronik 2014
    • Chronik 2015
    • Chronik 2016
    • Chronik 2017
    • Chronik 2018
    • Chronik 2019
    • Chronik 2020
    • Chronik 2021
    • Chronik 2022
    • Chronik 2023
    • Chronik 2024

Inhalt:

30. Mühlratzmesse in Ulrichskirchen

Am 19.8.2016 feierten wir um 19.30 bei der Friedenspyramide, in der schönsten Kathedrale Gottes, wie es Mag. Gerhard Hatzmann, der Flinserlpfarrer aus unserer Partnerpfarre in Zeltweg ausdrückte, zum 30. Mal die Mühlratzmesse.

Diese besondere Messe resultiert aus meinem Versprechen an Pfarrer Burgmann , alljährlich in der zweiten Augusthälfte eine Messe bei seiner Friedenspyramide zu organisieren und zu gestalten. Ziel ist es damit die schöne Gemeinschaft der Katholischen Jugend als bleibende Verbindung über möglichst viele Jahre weiter zu erhalten. Das ist wie gesagt bis heute gelungen. Daher stammte auch die ursprüngliche Bezeichnung „Altjugendmesse“, die aber später zur Mühlratzmesse umbenannt wurde um die Teilnahme nicht nur auf ehemalige KJ Mitglieder zu beschränken. Denn das zweite Anliegen unseres geschätzten Monsignore Burgmann war, allen interessierten Menschen die Möglichkeit zu geben auch außerhalb des Gotteshauses in freier Natur persönliche Begegnungen mit dem Allerhöchsten zu erfahren.
Heuer haben 52 Personen die Einladung angenommen und unter Sternen am Lagerfeuer die Heilige Messe zum Thema „Inne Halten – Innen Halt finden“ gefeiert. Die Jubiläumsmesse wurde würdig von 3 Priestern nämlich Pfarrmoderator Dr. Lawrence Ogunbanwo, Gastpfarrer Mag. Gerhard Hatzmann und unserem Pfarrvikar Mag. Ivan Levko  konzelebriert. In seiner Predigt beschrieb Pfarrer Hatzmann mit persönlichen Lebenserfahrungen, dass ein gesunder Lebensrhythmus besonders in unserer gehetzten Zeit das Innehalten braucht. Es ermöglicht es uns selbst wahrzunehmen und öffnet uns für Mitmenschen und Schöpfung. Es lässt die Frage zu, ob die persönliche Ausrichtung noch stimmt und ist unser Lebenswegweiser.  Im Innehalten gehen wir vom Außen ins Innen. Es schenkt Erholung und Lebendigkeit, klärt und ordnet, schafft Raum für Wesentliches und öffnet letztlich die Seele für unseren tragenden Grund, die spürbare Gegenwart Gottes in uns.’
Die Heilige Kommunion wurde in beiderlei Gestalten gereicht und zum Abschluss erhielt jeder Teilnehmer als einzigartige Besonderheit den persönlichen Segen, zeitgleich gespendet von 3 Priestern oder eigentlich 4 Priestern, denn wie Pfarrer Lawrence bei seinen Schlusswort meinte: “ Ich bin mir sicher, dass Pfarrer Burgmann hier bei uns steht.“
Mit dem Lied „Diesen Tag Herr leg ich zurück in Deine Hände, denn Du gabst ihn mir“ fanden wir einen perfekten Übergang um gemeinsam bei Brot und Wein gemütlich zu plaudern und die sternenklare Sommernacht am Lagerfeuer mit Gesang und Gitarrenbegleitung noch lange zu genießen.
Als Ergänzung  finden Sie nachstehend die von mir vorbereiteten Fürbitten, die während der Messe vorgebracht wurden.
Dr. Johannes Wimmer

Downloads

Fürbitten

zurück
Downloads
  • F_rbitten[1].pdf

nach oben springen
Footermenü:
  • Seelsorgeraum
  • Unsere Pfarre
  • Rat & Hilfe
  • Pfarrblatt
  • Chronik
    • Chronik 2010
    • Chronik 2011
    • Chronik 2012
    • Chronik 2013
    • Chronik 2014
    • Chronik 2015
    • Chronik 2016
    • Chronik 2017
    • Chronik 2018
    • Chronik 2019
    • Chronik 2020
    • Chronik 2021
    • Chronik 2022
    • Chronik 2023
    • Chronik 2024

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen