Gründonnerstag
Um einem großen , langen „Tisch“ durften die Kinder Platz nehmen. Denn Jesus saß beim letzten Abendmahl auch mit seinen Jüngern zusammen. Und genau das hörten die Kinder. Natürlich wurde auch das Brot gebrochen, verteilt und gemeinsam gegessen. Nur das mit dem Wein mussten wir a bisserl abändern, so gab es dann Ribislsaft.
Auch die Fußwaschung war ein Thema. Und so manches Kind hat sich dann auch sogar getraut, sich den rechten Fuß waschen zu lassen.
Aber auch die Angst, die Jesus hatte, als er alleine am Ölberg zu seinem Vater betete, haben wir nicht außer Acht gelassen. Jeder von uns hat auch mal Angst und kann verstehen, wie es Jesus ging. Doch niemals sind wir ganz alleine, denn Gott ist immer bei uns. Das hat uns Jesus gezeigt: man kann immer und überall zu Gott, unserem Vater, beten.
Zum Schluss haben wir den wohl größten Gründonnerstagskreis gemacht und haben gemeinsam das Vater unser gesungen.
Ein großes danke schön an Marion Reisenhofer, Waltraud Tritscher, Bianca Lippold, Doris Kreuzer, Petra Mayer, Stefanie Lanz und Sarah Knolly vom Kinderliturgiekreis für die Vorbereitung und Durchführung von diesem tollen Nachmittag.