Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Seelsorgeraum
  • Unsere Pfarre
    • Geschichte
    • Pfarrkirche
    • Mitarbeiter
    • Gottesdienstordnung
    • Kanzleiöffnungszeiten
    • Partnerpfarre
  • Rat & Hilfe
    • Taufe
    • Hochzeit
    • Begräbnis
    • Wiedereintritt
    • Lebensfragen
  • Pfarrblatt
  • Chronik
    • Chronik 2010
    • Chronik 2011
    • Chronik 2012
    • Chronik 2013
    • Chronik 2014
    • Chronik 2015
    • Chronik 2016
    • Chronik 2017
    • Chronik 2018
    • Chronik 2019
    • Chronik 2020
    • Chronik 2021
    • Chronik 2022
    • Chronik 2023
    • Chronik 2024
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Zeltweg
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (3577) 22479
zeltweg@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Seelsorgeraum
  • Unsere Pfarre
    • Geschichte
    • Pfarrkirche
    • Mitarbeiter
    • Gottesdienstordnung
    • Kanzleiöffnungszeiten
    • Partnerpfarre
  • Rat & Hilfe
    • Taufe
    • Hochzeit
    • Begräbnis
    • Wiedereintritt
    • Lebensfragen
  • Pfarrblatt
  • Chronik
    • Chronik 2010
    • Chronik 2011
    • Chronik 2012
    • Chronik 2013
    • Chronik 2014
    • Chronik 2015
    • Chronik 2016
    • Chronik 2017
    • Chronik 2018
    • Chronik 2019
    • Chronik 2020
    • Chronik 2021
    • Chronik 2022
    • Chronik 2023
    • Chronik 2024

Inhalt:

Pfarrfest 2015

Mit einem beeindruckenden Gottesdienst begann am 28. Juni 2015 das Pfarrfest in Zeltweg.

28.06.2015
28.06.2015

Mitgestaltet wurde die liturgische Feier mit Pfarrer Mag. Gerhard Hatzmann vom Singkreis der Pfarre Zeltweg unter der Leitung von Frau Rosemarie Bauer-Madl und von der Familiengottesdienstband unter der Leitung von Hannes Reisenhofer. Vor dem Te Deum lud die geschäftsführende Vorsitzende des Pfarrgemeinderats, Frau Petra Mayer, alle Gottesdienstbesucher zum Pfarrfest in den Pfarrgarten ein. Viele folgten dieser Einladung und unterhielten sich bei der Musik von „Musi-Hans“ bestens. Höhepunkte des Festes waren die Kinderbetreuung, ein Schauschnitzen der Volkskunstgilde Zeltweg sowie die Verlosung von wunderschönen Preisen wie z.B. eine Schlauchbootfahrt auf der Mur. Ein ganz großer Dank gilt Michael Ranzmaier-Hausleitner und seinem Team des Arbeitskreises „Feste-Feiern“ für die wochenlange Organisation und die perfekte Durchführung dieses Pfarrfestes. 

zurück
28.06.2015
28.06.2015
28.06.2015
28.06.2015
28.06.2015
28.06.2015
28.06.2015
28.06.2015
28.06.2015
28.06.2015
28.06.2015
28.06.2015
28.06.2015
28.06.2015
28.06.2015
28.06.2015
28.06.2015
28.06.2015

nach oben springen
Footermenü:
  • Seelsorgeraum
  • Unsere Pfarre
  • Rat & Hilfe
  • Pfarrblatt
  • Chronik
    • Chronik 2010
    • Chronik 2011
    • Chronik 2012
    • Chronik 2013
    • Chronik 2014
    • Chronik 2015
    • Chronik 2016
    • Chronik 2017
    • Chronik 2018
    • Chronik 2019
    • Chronik 2020
    • Chronik 2021
    • Chronik 2022
    • Chronik 2023
    • Chronik 2024

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen