Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Seelsorgeraum
  • Unsere Pfarre
    • Geschichte
    • Pfarrkirche
    • Mitarbeiter
    • Gottesdienstordnung
    • Kanzleiöffnungszeiten
    • Partnerpfarre
  • Rat & Hilfe
    • Taufe
    • Hochzeit
    • Begräbnis
    • Wiedereintritt
    • Lebensfragen
  • Pfarrblatt
  • Chronik
    • Chronik 2010
    • Chronik 2011
    • Chronik 2012
    • Chronik 2013
    • Chronik 2014
    • Chronik 2015
    • Chronik 2016
    • Chronik 2017
    • Chronik 2018
    • Chronik 2019
    • Chronik 2020
    • Chronik 2021
    • Chronik 2022
    • Chronik 2023
    • Chronik 2024
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Zeltweg
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (3577) 22479
zeltweg@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Seelsorgeraum
  • Unsere Pfarre
    • Geschichte
    • Pfarrkirche
    • Mitarbeiter
    • Gottesdienstordnung
    • Kanzleiöffnungszeiten
    • Partnerpfarre
  • Rat & Hilfe
    • Taufe
    • Hochzeit
    • Begräbnis
    • Wiedereintritt
    • Lebensfragen
  • Pfarrblatt
  • Chronik
    • Chronik 2010
    • Chronik 2011
    • Chronik 2012
    • Chronik 2013
    • Chronik 2014
    • Chronik 2015
    • Chronik 2016
    • Chronik 2017
    • Chronik 2018
    • Chronik 2019
    • Chronik 2020
    • Chronik 2021
    • Chronik 2022
    • Chronik 2023
    • Chronik 2024

Inhalt:

Fest der Erstkommunion

Am Sonntag, den 17. Mai 2015 feierten 32 Kinder aus unserer Pfarre das Fest der Erstkommunion.

17.05.2015
17.05.2015
foto-mitteregger. at

Mit vielen Verwandten und Freunden fanden sie sich um 08.30 Uhr beim Pfarrheim ein, um anschließend zusammen mit der Werkskapelle Zeltweg zur Stadtpfarrkirche zu ziehen. Bei der Predigt stellte Pfarrer Mag. Hatzmann den Kindern den Freundschaftsengel vor, der an die bleibende Freundschaft mit Gott erinnert. Zum erstmaligen Empfang der Heiligen Kommunion stellten sich die Kinder um den Altar im Kreis auf. Den Abschluss bildete das Lied „Gottes Liebe ist so wunderbar“, bei dem der Herr Pfarrer begeistert mitmachte.
Ein großes Danke allen Tischmüttern, der Familiengottesdienstband mit Hannes Reisenhofer und Peter Tzekov, sowie an Waltraud Tritscher, die mit viel Liebe die Vorbereitung und die Feier begleitete

zurück
17.05.2015
17.05.2015
17.05.2015
17.05.2015
17.05.2015
17.05.2015
17.05.2015
17.05.2015
17.05.2015
17.05.2015
17.05.2015
17.05.2015
17.05.2015
17.05.2015
17.05.2015
17.05.2015
17.05.2015
17.05.2015
17.05.2015
17.05.2015
17.05.2015
17.05.2015
17.05.2015
17.05.2015
17.05.2015
17.05.2015
17.05.2015
17.05.2015
17.05.2015
17.05.2015
17.05.2015
17.05.2015

nach oben springen
Footermenü:
  • Seelsorgeraum
  • Unsere Pfarre
  • Rat & Hilfe
  • Pfarrblatt
  • Chronik
    • Chronik 2010
    • Chronik 2011
    • Chronik 2012
    • Chronik 2013
    • Chronik 2014
    • Chronik 2015
    • Chronik 2016
    • Chronik 2017
    • Chronik 2018
    • Chronik 2019
    • Chronik 2020
    • Chronik 2021
    • Chronik 2022
    • Chronik 2023
    • Chronik 2024

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen