Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Seelsorgeraum
  • Unsere Pfarre
    • Geschichte
    • Pfarrkirche
    • Mitarbeiter
    • Gottesdienstordnung
    • Kanzleiöffnungszeiten
    • Partnerpfarre
  • Rat & Hilfe
    • Taufe
    • Hochzeit
    • Begräbnis
    • Wiedereintritt
    • Lebensfragen
  • Pfarrblatt
  • Chronik
    • Chronik 2010
    • Chronik 2011
    • Chronik 2012
    • Chronik 2013
    • Chronik 2014
    • Chronik 2015
    • Chronik 2016
    • Chronik 2017
    • Chronik 2018
    • Chronik 2019
    • Chronik 2020
    • Chronik 2021
    • Chronik 2022
    • Chronik 2023
    • Chronik 2024
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Zeltweg
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (3577) 22479
zeltweg@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Seelsorgeraum
  • Unsere Pfarre
    • Geschichte
    • Pfarrkirche
    • Mitarbeiter
    • Gottesdienstordnung
    • Kanzleiöffnungszeiten
    • Partnerpfarre
  • Rat & Hilfe
    • Taufe
    • Hochzeit
    • Begräbnis
    • Wiedereintritt
    • Lebensfragen
  • Pfarrblatt
  • Chronik
    • Chronik 2010
    • Chronik 2011
    • Chronik 2012
    • Chronik 2013
    • Chronik 2014
    • Chronik 2015
    • Chronik 2016
    • Chronik 2017
    • Chronik 2018
    • Chronik 2019
    • Chronik 2020
    • Chronik 2021
    • Chronik 2022
    • Chronik 2023
    • Chronik 2024

Inhalt:

Familienmesse am Faschingsonntag

Heute ging's a bisserl lustiger im Familiengottesdienst zu - die Ministranten, Harry und Sarah hatten da so "komische" Dinger auf dem Kopf.

Was es da nicht alles gibt...

Es gibt nicht nur Eierschwammerl, Herren- und Fliegenpilze, sondern auch Knoblauchschwindlinge, Täublinge verschiedenster Arten, Laubholzhörnlinge, Judasohren und noch unzählige Arten mehr. Pilze, die sich von lebenden oder toten Holz ernähren, Wiesenpilze und sogar Pilze, die Fleischfressers sind!

Grüß Gott, Herr Abt

Wie viel verdient ein Pfarrer? Warum dauert die Messe immer zu lange? Warum gibt es keine Trauung für gleichgeschlechtliche Pfarre? Warum darf ein Pfarrer nicht heiraten? Warum ist es in der Kirche immer so kalt? ...

15.03.2014

Jungschar Zeltweg meets Jungschar Weißkirchen.

Lieben Besuch durften wir heute im Pfarrhof empfangen: die Jungscharkinder aus Weißkirchen, unter der Leitung von Gitti Seidl, haben mit uns den Nachmittag verbracht.

22.03.2014

Salz der Erde - Einkehrnachmittag der Pfarre Zeltweg

Das Katholische Bildungswerk lud am Samstag, den 22. März zu einem Einkehrtag mit Pater Ludwig Laaber ein.

11.04.2014

Kinderkreuzweg 2014

Am Freitag, den 11. April2014 fand in der Pfarrkirche Zeltweg der alljährliche Kreuz-weg für Kinder und Jugendliche statt.

29.03.2014

Frühjahrskonzert des Singkreises

Ich wollte meine Lieder, das wären Blümelein.

  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 8
  • Seite 9
  • Seite 10
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Footermenü:
  • Seelsorgeraum
  • Unsere Pfarre
  • Rat & Hilfe
  • Pfarrblatt
  • Chronik

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen