Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Seelsorgeraum
  • Unsere Pfarre
    • Geschichte
    • Pfarrkirche
    • Mitarbeiter
    • Gottesdienstordnung
    • Kanzleiöffnungszeiten
    • Partnerpfarre
  • Rat & Hilfe
    • Taufe
    • Hochzeit
    • Begräbnis
    • Wiedereintritt
    • Lebensfragen
  • Pfarrblatt
  • Chronik
    • Chronik 2010
    • Chronik 2011
    • Chronik 2012
    • Chronik 2013
    • Chronik 2014
    • Chronik 2015
    • Chronik 2016
    • Chronik 2017
    • Chronik 2018
    • Chronik 2019
    • Chronik 2020
    • Chronik 2021
    • Chronik 2022
    • Chronik 2023
    • Chronik 2024
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Zeltweg
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (3577) 22479
zeltweg@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Seelsorgeraum
  • Unsere Pfarre
    • Geschichte
    • Pfarrkirche
    • Mitarbeiter
    • Gottesdienstordnung
    • Kanzleiöffnungszeiten
    • Partnerpfarre
  • Rat & Hilfe
    • Taufe
    • Hochzeit
    • Begräbnis
    • Wiedereintritt
    • Lebensfragen
  • Pfarrblatt
  • Chronik
    • Chronik 2010
    • Chronik 2011
    • Chronik 2012
    • Chronik 2013
    • Chronik 2014
    • Chronik 2015
    • Chronik 2016
    • Chronik 2017
    • Chronik 2018
    • Chronik 2019
    • Chronik 2020
    • Chronik 2021
    • Chronik 2022
    • Chronik 2023
    • Chronik 2024

Inhalt:

Kindergartenkinder besuchen die Krippe am Platzlmarkt und Pfarrkirche

Am 17. Dezember 2014 machten sich die Kinder der blauen Gruppe des Kindergarten Farrach zusammen mit ihren Erzieherinnen Heike Brandner und Christina Walzl auf den Weg zur Krippe am Platzlmarkt. Die kleine Gruppe wurde von Sarah Knolly unterstützt, die ein paar Geschichten und Erklärungen für die Kinder dabei hatte.

Bereits im Kindergarten hörten die Kinder, warum der Ochs und der Esel in der Krippe stehen – die zwei sind treu und demütig und möchten dann und wann mit den Schwänzen die Fliegen vertreiben.
Nach der Jausenpause ging es dann einmal quer durch Zeltweg über den Skywalk zur Krippe am Platzlmarkt. Vor der großen Krippe gab es noch eine Geschichte: warum Maria und Josef im Stall Unterkunft fanden und was der große Stern getan hat. Mit dem Lied „Ihr Kinderlein kommet“ verabschiedeten sich die Kinder von der Krippe und wanderten weiter zur Kirche.

Am Vorplatz tobten sich die Kinder erst noch aus, bevor Herr Pfarrer Mag. Hatzmann dazu kam. Mit großen Augen und offenen Ohren lauschten die Kinder gespannt, was ihnen der Herr Pfarrer zu erzählen hatte. In einem waren sich die Kinder aber ganz schnell einig: weder mit Wein, noch mit Kernöl, sondern mit Weihwasser werden die Kinder getauft.
Das gemeinsame „Gottes Liebe ist so wunderbar“ um den Altar war der Startschuss für eine kleine Kirchentour. Von der Sakristei ging es hoch zur Orgel und wieder nach unten zum Beichtstuhl und zum Kerzen Anzünden.

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Seelsorgeraum
  • Unsere Pfarre
  • Rat & Hilfe
  • Pfarrblatt
  • Chronik
    • Chronik 2010
    • Chronik 2011
    • Chronik 2012
    • Chronik 2013
    • Chronik 2014
    • Chronik 2015
    • Chronik 2016
    • Chronik 2017
    • Chronik 2018
    • Chronik 2019
    • Chronik 2020
    • Chronik 2021
    • Chronik 2022
    • Chronik 2023
    • Chronik 2024

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen