Es ist eisig kalt ...

Jetzt im Herbst werden die Blätter bunt. Der Wind fegt sie von den Ästen, sie fallen zu Boden, vertrocknen und werden wieder zur Erde. Das ist der Kreislauf des Lebens. Wir Menschen tauchen bei der Geburt in diesen Kreislauf ein. So hat alles im Leben seine Zeit: lachen, weinen, leben und auch sterben.
Zu Allerseelen, wollen wir die Hoffnung auf ein neues Leben bei Gott nicht aus den Augen verlieren.
Im heutigen Familiengottesdienst am Allerseelentag, der vom Kinderliturgiekreis gestaltet
wurde, haben die Kinder bunte Blätter bekommen. Während sie die Geschichte vom Eichhörnchen Fitzi gehört haben, dass eine Kastanie aus seinem Wintervorrat vergessen hat, haben sie ihre Blätter auf die Kastanie gelegt, damit die Kastanie geschützt zu einem großen Baum wachsen kann.
Weil sie ihre Blätter so brav für die Kastanie gegeben haben, haben sie zum Schluss eine Blumenzwiebel bekommen. Beim nächsten Besuch am Grab eines lieben Verstorbenen sollen sie diese dort pflanzen. Und dann können sie beobachten, wie aus der kleinen Blumenzwiebel eine schöne, große Blumen wird...