Aktion "Polizeivortrag"
Der erste Vortrag fand am Montag, 05. Mai 2014 im Rahmen des Unterrichts für die 4. Schulstufe statt.
In bewährter und origineller Weise brachte Hans-Peter Schume (vom Landeskriminalamt) den Schülern das Thema „Sucht“ näher. Zuerst fand ein Vortrag/Gespräch statt, dann wurde im Rahmen eines Workshops das Gehörte aufgearbeitet.
Noch im Mai werden an 2 Vormittagen die Themen „Internetkriminalität“ und „Gewalt an der Schule und in der Familie“ für die 3. Schulstufe thematisiert.
Danke an Hrn. Schume für seinen Einsatz.
Unseren Jugendlichen ist manchmal nicht bewusst, in welcher gefährlichen/ernsten Situation sie sich bewegen.
Durch diese Aktion „Polizeivortrag“ wollen wir sie für diese Themen sensibilisieren, bei denen ihre Eltern keinen Einfluss mehr auf ihre Kinder haben. Für einen jungen Menschen ist der Umgang mit gleichaltrigen Freunden äußerst wichtig.
Dadurch entsteht aber oft ein Gruppenzwang, aus dem man nur schwer aussteigen kann (z. B. Rauchen, Drogenkonsum in der Gruppe …).
Die Pfarre erhofft sich durch dieses Projekt, dass sich unsere Jugendlichen sich mit aktuellen Gewaltthemen auseinandersetzen.
Es ist uns ein Anliegen, junge Menschen in ihr baldiges Erwachsenenleben wert- und sinnvoll zu begleiten.
Michaela Horn-Perner