Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Seelsorgeraum
  • Unsere Pfarre
    • Geschichte
    • Pfarrkirche
    • Mitarbeiter
    • Gottesdienstordnung
    • Kanzleiöffnungszeiten
    • Partnerpfarre
  • Rat & Hilfe
    • Taufe
    • Hochzeit
    • Begräbnis
    • Wiedereintritt
    • Lebensfragen
  • Pfarrblatt
  • Chronik
    • Chronik 2010
    • Chronik 2011
    • Chronik 2012
    • Chronik 2013
    • Chronik 2014
    • Chronik 2015
    • Chronik 2016
    • Chronik 2017
    • Chronik 2018
    • Chronik 2019
    • Chronik 2020
    • Chronik 2021
    • Chronik 2022
    • Chronik 2023
    • Chronik 2024
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Zeltweg
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (3577) 22479
zeltweg@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Seelsorgeraum
  • Unsere Pfarre
    • Geschichte
    • Pfarrkirche
    • Mitarbeiter
    • Gottesdienstordnung
    • Kanzleiöffnungszeiten
    • Partnerpfarre
  • Rat & Hilfe
    • Taufe
    • Hochzeit
    • Begräbnis
    • Wiedereintritt
    • Lebensfragen
  • Pfarrblatt
  • Chronik
    • Chronik 2010
    • Chronik 2011
    • Chronik 2012
    • Chronik 2013
    • Chronik 2014
    • Chronik 2015
    • Chronik 2016
    • Chronik 2017
    • Chronik 2018
    • Chronik 2019
    • Chronik 2020
    • Chronik 2021
    • Chronik 2022
    • Chronik 2023
    • Chronik 2024

Inhalt:

Pfarrball 2014

Völlig umgekrempelt und mit einem neuen, frischen Gesicht begann am 19. Jänner 2014 der Zeltweger Pfarrball.

19.01.2014
19.01.2014

Zur Freude des Organisationsteams strömten bereits zu Beginn viele Besucherinnen und Besucher in die Räume des Pfarrheims, wo sie mit einem Stamperl begrüßt wurden. Und dann wurden gleich die Veränderungen gegenüber dem Vorjahr deutlich: An den Wänden hingen Bilder von Mitgliedern der Volkskunstgilde Zeltweg, die Aufgänge, Tische und Räume waren frisch und gefällig dekoriert, im Pfarrsaal selbst hatte die „Hausband“ Luxus Aufstellung genommen und bei der Kellerbar werkte Nina Sturm mit den DJs Thomas und Markus.
PGR-Vorsitzender Harald Linauer und Pfarrer Gerhard Hatzmann begrüßten die gut gelaunten Gäste, unter ihnen zahlreiche Stadt- und Gemeinderäte mit Bürgermeister Hermann Dullnig, Pfarrerin Mag. Ulrike Drössler, die die evangelischen Pfarrgemeinden von Knittelfeld und Zeltweg leitet, zahlreiche Wirtschaftstreibende und Delegationen aus den Nachbarpfarren, besonders aus Weißkirchen und - durch die Wehrversammlung verspätet – die Kommandanten der beiden Feuerwehren Zeltweg-Stadt und Farrach mit ihren Kameraden.

Eifrig wurde das Tanzbein geschwungen, während wieder Lose verkauft wurden, die dann nach der mitternächtlichen „Farbziehung“ eingelöst werden konnten. Sowohl in der Kellerbar, als auch bei der Wein-, Kaffee- und Cocktailbar herrschte großes Gedränge und das phantastische Team in der Pfarrheimküche hatte alle Hände voll zu tun, die kulinarischen Köstlichkeiten zuzubereiten. Als spontane Mitternachtseinlage schlüpfte Pfarrer Hatzmann in die Rolle seines erfundenen Steirers und brachte zwei humorvolle Einlagen.

Es war schon weit nach Mitternacht, als die ersten Gäste ihren Heimweg antraten. Dafür konnten bei den Damen an der Garderobe Taxigutscheine erworben werden. Ein ganz großes Dankeschön gilt dem vielköpfigen Mitarbeiterstab unter der Leitung von Michael Ranzmaier-Hausleitner und Susanne Strugger. Der schönste Dank aber war, dass zahlreiche Gäste diesen Ball als einen der schönsten in der Region bezeichneten. Damit wird wohl der Weiterbestand des einzigen Balles von Zeltweg gesichert sein.

zurück
19.01.2014
19.01.2014
19.01.2014
19.01.2014
19.01.2014
19.01.2014
19.01.2014
19.01.2014

nach oben springen
Footermenü:
  • Seelsorgeraum
  • Unsere Pfarre
  • Rat & Hilfe
  • Pfarrblatt
  • Chronik
    • Chronik 2010
    • Chronik 2011
    • Chronik 2012
    • Chronik 2013
    • Chronik 2014
    • Chronik 2015
    • Chronik 2016
    • Chronik 2017
    • Chronik 2018
    • Chronik 2019
    • Chronik 2020
    • Chronik 2021
    • Chronik 2022
    • Chronik 2023
    • Chronik 2024

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen