Man kann nie genug Engel haben!
Heuer hatte ich Helfer in Form unserer zwei Werklehrerinnen (Frau Dipl.- Päd. Ragger Christa und Frau Dipl.Päd. Lackner Anna.
Mit viel Engagement beteiligten sich die Schüler von der 1. bis zur 4. Klasse Neuen Mittelschule an dieser Aktion. Zwei Wochen lang gingen wir in den Religionsstunden und dem Werkunterricht in unsere Werkstatt um Holz zu schleifen. Aber auch Draht für die Flügel der Engel wurde von den Schülern geformt und mit Draht umspannt. Die Köpfe der Engel wurden in Form gebracht und schließlich alles zusammengenagelt und gebaut! Am 1. Adventsonntag war es soweit! Der Engelsverkauf begann nach dem Gottesdienst. Auch an unserer Schule wurden die Engel am Elternsprechtag angeboten. Aber auch bei unserer Partnerschule – HTL in Zeltweg wurde ein Verkaufsstand aufgebaut! Die Organisation an der HTL wurde von unserem Herrn Direktor Muhrer in die Hand bzw. Telefon genommen! Unsere Schüler zeigten nicht nur beim Basteln ihre Talente, sondern auch beim Verkauf. Da jeder Engel anders aussah, bekamen sie mit der Zeit auch Namen. Manchmal fiel der Abschied eines solchen Engels schwer. Aber wir wussten diese, in den guten Händen der Käufer. Der Verkaufserlös der Engel wird an unserem Weihnachtsgottesdienst unserem Herrn Pfarrer Gerhard Hatzmann überreicht. Dort wird er uns auch mitteilen, welche Familie besondere finanzielle Hilfe benötigt. Für mich sind viele Schüler an unserer Schule zu kleinen Engeln geworden. Aber ohne unsere Sponsoren hätten wir dieses Projekt nicht in die Tat umsetzen können. Deshalb ein Dankeschön an die Firma Nemetz (Arena Fohnsdorf) die uns Styroporkugeln für die Köpfe zur Verfügung gestellt hat. Die Firma Lagerhaus in Wolfsberg, die uns den Draht für die Flügel sponserte. Die Pfarre Zeltweg die teilweise die übrigen Materialkosten übernahm und zum Schluss auch meinem Schwager, der nun einige Holzscheite weniger in seinem Ofen verheizen kann!
Danke an alle Helfer!!!!!
Geschrieben von Dipl.Päd. f. Rel. Sacher-Bleier