Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Seelsorgeraum
  • Unsere Pfarre
    • Geschichte
    • Pfarrkirche
    • Mitarbeiter
    • Gottesdienstordnung
    • Kanzleiöffnungszeiten
    • Partnerpfarre
  • Rat & Hilfe
    • Taufe
    • Hochzeit
    • Begräbnis
    • Wiedereintritt
    • Lebensfragen
  • Pfarrblatt
  • Chronik
    • Chronik 2010
    • Chronik 2011
    • Chronik 2012
    • Chronik 2013
    • Chronik 2014
    • Chronik 2015
    • Chronik 2016
    • Chronik 2017
    • Chronik 2018
    • Chronik 2019
    • Chronik 2020
    • Chronik 2021
    • Chronik 2022
    • Chronik 2023
    • Chronik 2024
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Zeltweg
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (3577) 22479
zeltweg@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Seelsorgeraum
  • Unsere Pfarre
    • Geschichte
    • Pfarrkirche
    • Mitarbeiter
    • Gottesdienstordnung
    • Kanzleiöffnungszeiten
    • Partnerpfarre
  • Rat & Hilfe
    • Taufe
    • Hochzeit
    • Begräbnis
    • Wiedereintritt
    • Lebensfragen
  • Pfarrblatt
  • Chronik
    • Chronik 2010
    • Chronik 2011
    • Chronik 2012
    • Chronik 2013
    • Chronik 2014
    • Chronik 2015
    • Chronik 2016
    • Chronik 2017
    • Chronik 2018
    • Chronik 2019
    • Chronik 2020
    • Chronik 2021
    • Chronik 2022
    • Chronik 2023
    • Chronik 2024

Inhalt:

Musikalische Grüße aus Eibiswald beim Familiengottesdienst

Am Faschingssonntag, dem 10. Februar 2013, wurde in Zeltweg ein besonderer Fa-miliengottesdienst gefeiert: die 4a-Klasse der Neuen Musikmittelschule aus Eibiswald gestaltete diese Hl. Messe mit Liedern, Instrumentalstücken und Texten mit.

10.02.2013
10.02.2013
Familiengottesdienst am Faschingsonntag | Wolfgang Demmel

2011 waren es dieselben Schülerinnen und Schüler, die mit Hilfe einer Tageszeitung dem Herrn Pfarrer ermöglichten, einmal mit einem Getränkewagen in einem Schnellzug von Graz nach Wien den Fahrgästen Erfrischungen anzubieten. Nun, einige Monate, bevor die Klasse die Abschlusszeugnisse erhält, wollten sie sich noch einmal von ihrem ehemaligen Seelsorger des Pfarrverbandes Eibiswald verabschieden. Drei Lehrerinnen und Herr Dir. Walte  Kappel, sowie eine große Anzahl von Eltern und Freunden begleiteten die Schulklasse auf dem Weg nach Zeltweg. Pfarrer Hatzmann war sehr bewegt und dankte der Klasse für ihr Engagement.

Auch der Kinderliturgiekreis übernahm einen Teil der Gestaltung dieses Gottesdienstes. Frau Marion Reisenhofer las den zahlreich erschienenen Kindern die Geschichte von Kornelius, dem Krokodil vor. Die Kinder bekamen dazu Krokodilmasken und verfolgten die Geschichte mit großer Anteilnahme.

Nach der Familienmesse überreichte Pfarrer Hatzmann den Lehrerinnen Blumengeschenke und lud alle Gottesdienstteilnehmer zu einer Krapfenjause ein. Diesen Sonntag wird er nicht so schnell vergessen.

zurück
10.02.2013
10.02.2013
10.02.2013
10.02.2013
10.02.2013
10.02.2013
10.02.2013
10.02.2013
10.02.2013
10.02.2013

nach oben springen
Footermenü:
  • Seelsorgeraum
  • Unsere Pfarre
  • Rat & Hilfe
  • Pfarrblatt
  • Chronik
    • Chronik 2010
    • Chronik 2011
    • Chronik 2012
    • Chronik 2013
    • Chronik 2014
    • Chronik 2015
    • Chronik 2016
    • Chronik 2017
    • Chronik 2018
    • Chronik 2019
    • Chronik 2020
    • Chronik 2021
    • Chronik 2022
    • Chronik 2023
    • Chronik 2024

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen