Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Seelsorgeraum
  • Unsere Pfarre
    • Geschichte
    • Pfarrkirche
    • Mitarbeiter
    • Gottesdienstordnung
    • Kanzleiöffnungszeiten
    • Partnerpfarre
  • Rat & Hilfe
    • Taufe
    • Hochzeit
    • Begräbnis
    • Wiedereintritt
    • Lebensfragen
  • Pfarrblatt
  • Chronik
    • Chronik 2010
    • Chronik 2011
    • Chronik 2012
    • Chronik 2013
    • Chronik 2014
    • Chronik 2015
    • Chronik 2016
    • Chronik 2017
    • Chronik 2018
    • Chronik 2019
    • Chronik 2020
    • Chronik 2021
    • Chronik 2022
    • Chronik 2023
    • Chronik 2024
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Zeltweg
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (3577) 22479
zeltweg@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Seelsorgeraum
  • Unsere Pfarre
    • Geschichte
    • Pfarrkirche
    • Mitarbeiter
    • Gottesdienstordnung
    • Kanzleiöffnungszeiten
    • Partnerpfarre
  • Rat & Hilfe
    • Taufe
    • Hochzeit
    • Begräbnis
    • Wiedereintritt
    • Lebensfragen
  • Pfarrblatt
  • Chronik
    • Chronik 2010
    • Chronik 2011
    • Chronik 2012
    • Chronik 2013
    • Chronik 2014
    • Chronik 2015
    • Chronik 2016
    • Chronik 2017
    • Chronik 2018
    • Chronik 2019
    • Chronik 2020
    • Chronik 2021
    • Chronik 2022
    • Chronik 2023
    • Chronik 2024

Inhalt:

Pfarrball 2013

Ein gesellschaftliches Ereignis für die ganze Stadt war auch diesmal wieder der einzige Ball in Zeltweg, der Zeltweger Pfarrball am 19. Jänner 2013, der in den Räumen des Pfarrheimes stattfand.

19.01.2013
19.01.2013
Pfarrball | Wolfgang Demmel

Zu den Melodien von „Phantom der Oper“ studierte Rosemarie Bauer-Madl mit 6 jungen Paaren eine wunderschöne Polonaise ein. Anschließend nahmen Pfarrer Gerhard Hatzmann mit dem Vorsitzenden des Pfarrgemeinderates  Harald Linauer und Cheforganisator Hermann Orasche die Eröffnung vor und konnten viele Gäste aus nah und fern, darunter zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Die „Obermurtaler“, die Band „Luxus“, sowie die DCs Markus und Thomas übernahmen in bewährter Weise an diesem Abend die musikalische Begleitung.
Für Speis und Trank war bestens gesorgt. Zu mitternächtlicher Stunde fand die Ziehung der Losfarbe statt, mit der man zahlreiche Preise gewinnen konnte, die dankenswerterweise gestiften worden waren. Besonderer Dank gilt Frau Dorothea Orasche für die zauberhafte, im venezianischen Stil nachempfundene Dekoration, Frau Susanne Strugger für den unermüdlichen Einsatz vor, bei und nach dem Ballgeschehen, sowie dem 70köpfigen Mitarbeiterstab, die für eine gelungene Ballnacht sorgten.  Pfarrer Gerhard Hatzmann bedankte sich schlussendlich bei „Cheforganisator“, Herrn Hermann Orasche für die umsichtige Organisation dieses unvergesslichen Abends. Der schönste Lohn für all die Mühen war wohl, dass sich die Gäste sehr wohl fühlten.

zurück
19.01.2013
19.01.2013
19.01.2013
19.01.2013
19.01.2013
19.01.2013
19.01.2013
19.01.2013

nach oben springen
Footermenü:
  • Seelsorgeraum
  • Unsere Pfarre
  • Rat & Hilfe
  • Pfarrblatt
  • Chronik
    • Chronik 2010
    • Chronik 2011
    • Chronik 2012
    • Chronik 2013
    • Chronik 2014
    • Chronik 2015
    • Chronik 2016
    • Chronik 2017
    • Chronik 2018
    • Chronik 2019
    • Chronik 2020
    • Chronik 2021
    • Chronik 2022
    • Chronik 2023
    • Chronik 2024

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen