Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Seelsorgeraum
  • Unsere Pfarre
    • Geschichte
    • Pfarrkirche
    • Mitarbeiter
    • Gottesdienstordnung
    • Kanzleiöffnungszeiten
    • Partnerpfarre
  • Rat & Hilfe
    • Taufe
    • Hochzeit
    • Begräbnis
    • Wiedereintritt
    • Lebensfragen
  • Pfarrblatt
  • Chronik
    • Chronik 2010
    • Chronik 2011
    • Chronik 2012
    • Chronik 2013
    • Chronik 2014
    • Chronik 2015
    • Chronik 2016
    • Chronik 2017
    • Chronik 2018
    • Chronik 2019
    • Chronik 2020
    • Chronik 2021
    • Chronik 2022
    • Chronik 2023
    • Chronik 2024
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Zeltweg
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (3577) 22479
zeltweg@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Seelsorgeraum
  • Unsere Pfarre
    • Geschichte
    • Pfarrkirche
    • Mitarbeiter
    • Gottesdienstordnung
    • Kanzleiöffnungszeiten
    • Partnerpfarre
  • Rat & Hilfe
    • Taufe
    • Hochzeit
    • Begräbnis
    • Wiedereintritt
    • Lebensfragen
  • Pfarrblatt
  • Chronik
    • Chronik 2010
    • Chronik 2011
    • Chronik 2012
    • Chronik 2013
    • Chronik 2014
    • Chronik 2015
    • Chronik 2016
    • Chronik 2017
    • Chronik 2018
    • Chronik 2019
    • Chronik 2020
    • Chronik 2021
    • Chronik 2022
    • Chronik 2023
    • Chronik 2024

Inhalt:

Neue Weihnachtskrippe in der Stadtpfarrkirche

Bei der Christmette, am 24.12.2012 wurde die neue Weihnachtskrippe der Stadt-pfarrkirche von Pfarrer Mag. Gerhard Hatzmann unter Beisein der beiden Krippen-bauer feierlich gesegnet.

Neue Weihnachtskrippe in der Stadtpfarrkirche | Wolfgang Demmel

Seit vielen Jahren bildete in der Weihnachtszeit ein aus Ton gefertigtes Jesuskind den Mittelpunkt in der Stadtpfarrkirche. Als im September 2011 Pfarrer Hatzmann nach Zeltweg kam, hörte er von einer „alten Krippe“, die es früher einmal gab. Bei genauerer Suche fand der Pfarrer oberhalb der Sakristei die zum großen Teil beschädigten Krippenfiguren. Auf seine Initiative und über Vermittlung von Harry Gschaider, konnten für den Neubau der Weihnachtskrippe die beiden Krippenbauer Johann Puster (Thann) und Josef Weinzierl (Lind) gewonnen werden.
So entstand im Laufe des Jahres 2012 eine im orientalischen Stil gebaute Krippe, in der die alten restaurierten Figuren wieder eine Heimat fanden. Sie wurde in den Morgenstunden des 22.12.2012 im Ausspracheraum der Pfarrkirche aufgestellt. Bereits im Advent konnten die Zeltweger den Bau der Krippe bei der Krippenausstellung in Großlobming verfolgen. Mit großer Freude und Dankbarkeit nahmen die großen und kleinen Katholiken der Pfarre zu Weihnachten „Besitz“ von „ihrer“ Krippe.
Bei der Segnung der Krippe in der Christnacht bedankte sich Pfarrer Hatzmann bei den Krippenbauern und freute sich zusammen mit der Pfarrbevölkerung über das überaus gelungene Werk.

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Seelsorgeraum
  • Unsere Pfarre
  • Rat & Hilfe
  • Pfarrblatt
  • Chronik
    • Chronik 2010
    • Chronik 2011
    • Chronik 2012
    • Chronik 2013
    • Chronik 2014
    • Chronik 2015
    • Chronik 2016
    • Chronik 2017
    • Chronik 2018
    • Chronik 2019
    • Chronik 2020
    • Chronik 2021
    • Chronik 2022
    • Chronik 2023
    • Chronik 2024

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen