Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Seelsorgeraum
  • Unsere Pfarre
    • Geschichte
    • Pfarrkirche
    • Mitarbeiter
    • Gottesdienstordnung
    • Kanzleiöffnungszeiten
    • Partnerpfarre
  • Rat & Hilfe
    • Taufe
    • Hochzeit
    • Begräbnis
    • Wiedereintritt
    • Lebensfragen
  • Pfarrblatt
  • Chronik
    • Chronik 2010
    • Chronik 2011
    • Chronik 2012
    • Chronik 2013
    • Chronik 2014
    • Chronik 2015
    • Chronik 2016
    • Chronik 2017
    • Chronik 2018
    • Chronik 2019
    • Chronik 2020
    • Chronik 2021
    • Chronik 2022
    • Chronik 2023
    • Chronik 2024
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Zeltweg
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (3577) 22479
zeltweg@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Seelsorgeraum
  • Unsere Pfarre
    • Geschichte
    • Pfarrkirche
    • Mitarbeiter
    • Gottesdienstordnung
    • Kanzleiöffnungszeiten
    • Partnerpfarre
  • Rat & Hilfe
    • Taufe
    • Hochzeit
    • Begräbnis
    • Wiedereintritt
    • Lebensfragen
  • Pfarrblatt
  • Chronik
    • Chronik 2010
    • Chronik 2011
    • Chronik 2012
    • Chronik 2013
    • Chronik 2014
    • Chronik 2015
    • Chronik 2016
    • Chronik 2017
    • Chronik 2018
    • Chronik 2019
    • Chronik 2020
    • Chronik 2021
    • Chronik 2022
    • Chronik 2023
    • Chronik 2024

Inhalt:

Erntedankfest in Farrach

Am Sonntag, den 7. Oktober 2012 feierte die Pfarre Zeltweg das Erntedankfest, diesmal im Hof der Familie Kaltenegger in Farrach.

07.10.2012
07.10.2012
Erntedankfest in Farrach | Wolfgang Demmel

Pfarrer Hatzmann bedankte sich gleich zu Beginn für die Gastfreundschaft und bei den Landwirten aus Farrach, die auch diesmal wieder die wunderschöne Erntekrone und die Körbe mit den Erntegaben bereiteten. Nach der Segnung der Erntekrone sangen die Kinder mit Frau Waltraud Tritscher das Loblied „Laudato si“. Leider begann es gleich darauf zu regnen, aber das konnte der feierlichen Stimmung keinen Abbruch tun. Besonderes bot diesmal die Werkskapelle Zeltweg unter der Leitung von Herbert Bauer dar: Erstmals wurde das neue Arrangement  der Deutschen Messe von Franz Schubert gespielt und auch das Halleluja, gesungen von Rosemarie Bauer-Madl, wurde vom Klangkörper intoniert. Nach der Eucharistiefeier wurde zu einer Agape eingeladen und die Katholische Frauenbewegung bot verschiedene Strudel zum Verkauf an. Und schließlich kam auch noch die Sonne hervor.

zurück
07.10.2012
07.10.2012
07.10.2012
07.10.2012
07.10.2012
07.10.2012
07.10.2012
07.10.2012
07.10.2012
07.10.2012
07.10.2012
07.10.2012

nach oben springen
Footermenü:
  • Seelsorgeraum
  • Unsere Pfarre
  • Rat & Hilfe
  • Pfarrblatt
  • Chronik
    • Chronik 2010
    • Chronik 2011
    • Chronik 2012
    • Chronik 2013
    • Chronik 2014
    • Chronik 2015
    • Chronik 2016
    • Chronik 2017
    • Chronik 2018
    • Chronik 2019
    • Chronik 2020
    • Chronik 2021
    • Chronik 2022
    • Chronik 2023
    • Chronik 2024

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen